Gute Nachrichten für alle Anwender der KSR‐Produkte TCS und TCS basic in Verbindung mit der mobilen Zeitfassung TMT. Bereits im Frühjahr hatten die Neu‐Ulmer EDV‐Dienstleister allen Anwendern der hauseigenen Zeiterfassungen einen Kurzarbeitsassistenten kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ab dem Oktober nun erweitert man die mobile Zeiterfassung – wiederum ohne Zusatzkosten für die Kunden – um eine weitere praxisorientierte Funktionalität, den mobilen Urlaubsantrag.
Konsequent zur digitalen Werkstatt 4.0
Nach einer kurzen Unterbrechung durch die Corona-Krise und der schnellen Unterstützung der Branche durch die Entwicklung eines Kurzarbeits-Assistenten, setzt die KSR EDV-Ingenieurbüro GmbH ihren Kurs in Richtung digitale Werkstatt 4.0 nun wieder konsequent fort. ach MobileWorker, Dashboard, den Schnittstellen zu Steuerern und Knowhow-Portalen oder zur Teileplattform Partslift geht man nun mit dem KSR-Auftragsmanager, kurz AMG in den Markt.
Mit einem Kurzarbeits-Assistenten für die Zeiterfassung und Nachkalkulation TCS, mit einem erweiterten Webinar-Angebot oder mit verschiedenen Online-Services hat der Software-Anbieter KSR ein Paket aus verschiedenen Leistungsbausteinen geschnürt, mit dem man die Anwender in der K+L-Branche in der aktuellen Krise unterstützen will.
Unser Vertriebsteam steht Ihnen bei allen Fragen zu den innovativen EDV-Tools für den Karosserie- und Autolackierfachbetrieb gerne zur Seite. Unter https://www.ksredv.de/unternehmen/teams/vertrieb/__Vertrieb.html finden Sie den für Sie zuständigen Ansprechpartner.
Das Neu-Ulmer Ingenieurbüro bietet vom 10. bis 14. Februar 2020 wieder Lokaltermine zu den Tools für die digitale Werkstatt 4.0 an. Die Anmeldung ist bereits möglich.
Mehr Durchblick, mehr Produktivität, mehr Auslastung, mehr Rendite mit der digitalen Werkstatt 4.0: im 2. Video zeigen wir, wie der Mobile Worker die produktiven Kräfte im K+L-Fachbetrieb tatkräftig bei deren Job unterstützt und so für mehr Effizienz sorgt.
Mehr Durchblick, mehr Produktivität, mehr Auslastung, mehr Rendite mit der digitalen Werkstatt 4.0: im 1. Video geht es darum, wie einfach und sicher Auftragsanlage, Schadenerfassung, Schadenkommunikation und Kalkulation mit dem Mobile Worker erledigt werden können.