China Kundenbeschwerden brocken Tesla Ärger ein

Von Christoph Seyerlein

Anbieter zum Thema

In China häuften sich zuletzt die Beschwerden von Kunden, die Probleme mit ihren Tesla-Modellen bemängelten. Das rief jetzt sogar die Behörden vor Ort auf den Plan.

Tesla musste in China Abbitte bei den Behörden leisten.
Tesla musste in China Abbitte bei den Behörden leisten.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Unerwartete Beschleunigung, fehlerhafte Software-Updates, Batteriebrände – in China gab es zuletzt Beschwerden und offenbar sogar Klagen enttäuschter Kunden gegen Tesla. Wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten, hat das nun sogar dazu geführt, dass Behörden Vertreter des Herstellers einbestellt haben. Tesla soll bei dem Treffen dazu aufgefordert worden sein, sich an die chinesischen Gesetze zu halten und Kundenrechte zu schützen.

Der Hersteller bat inzwischen über das soziale Netzwerk Weibo um Entschuldigung. Man werde mit den Behörden zusammenarbeiten, um die Probleme zu lösen und sich strikt an chinesische Gesetze halten, teilte Tesla mit.

China ist für die Kalifornier der zweitgrößte Markt. Rund 20 Prozent des Gesamtumsatzes sollen von dort kommen. In einem Werk in Shanghai baut das Unternehmen vor Ort das Model 3 und das Model Y.

(ID:47121016)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung