Toyota Lieferfähigkeit als Trumpf
Anbieter zum Thema
Mit gleich vier neuen, verfügbaren Modellen will Toyota seinen Marktanteil in diesem Jahr auf drei Prozent steigern. Strategisch legt der Kölner Importeur seinen Fokus darauf, die Kundenfahrzeuge möglichst lange in seinem Ökosystem zu halten.

Schon seit ein paar Jahren ist die Schlagzahl der Modellneueinführungen bei Toyota hoch. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts. Die japanische Marke erhöht sie sogar noch: Auf das neue A-Segment-Crossover Aygo Cross, das im April auf den Markt kommt, folgt im Juni das Elektroauto bZ4X mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern und einem optionalen Solardach. Im Herbst schließlich debütiert der ganz neue Corolla Cross, der sich unterhalb des RAV einreiht.
Quasi schon vor seiner offiziellen Einführung vergriffen ist der Sportwagen GR. Die Jahresproduktion ist auf gerade einmal 400 Einheiten limitiert. Letzteres Modell dient in erster Linie dazu, die Marke weiter zu emotionalisieren. „2022 entscheiden verfügbare Produkte über Marktanteilsgewinne – mit vier volumenabgesicherten Produkteinführungen können wir in diesem Jahr neue Kunden gewinnen“, ist sich Toyota-Deutschland-Präsident André Schmidt sicher.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden