Kfz-Gewerbe Schleswig-Holstein Mal selbst E-Auto fahren

Von Holger Zietz

Rund 90 Berufsschullehrer nutzten das Fortbildungsangebot des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein zum Thema Elektromobilität. Dabei konnten sich die Lehrkräfte auch selbst hinter das Steuer verschiedener Fahrzeuge setzen.

90 Lehrer aus Berufsschulen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten nahmen an der Fortbildung im Fahrzentrum Nord bei Itzehoe teil.
90 Lehrer aus Berufsschulen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten nahmen an der Fortbildung im Fahrzentrum Nord bei Itzehoe teil.
(Bild: Zietz – »kfz-betrieb«)

Zu einer etwas ungewöhnlichen Fortbildung hat der Landesverband des Kfz-Gewerbes Schleswig-
Holstein in das Verkehrsinstitut Nord (VIN) eingeladen.

Auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrstandortes „Hungriger Wolf“, nördlich von Itzehoe gelegen, gibt es auf rund 300.000 Quadratmetern verschiedene Freiflächen und Seminarräume. Ein ideales Terrain, um rund 90 Berufsschullehrern die Möglichkeit zu bieten, neue Fahrzeugantriebe einmal selbst auszuprobieren und sich hinters Steuer zu setzen. Eingeladen hatten der Schleswig-Holsteinische Verband Berufsschullehrer und Trainer aus den überbetrieblichen Lehrwerkstätten zur „Fortbildung Elektrofahrzeuge“.