Mercedes galt lange Jahre als Marke für den älteren Herrn. Das Klischee stimmt heute nicht mehr, wie eine Studie ergab.
Vor allem die Kompaktmodelle von Mercedes dürften zur Verjüngung der Marke beigetragen haben.
(Bild: Daimler)
Mercedes hat die jüngsten Neuwagenkäufer unter allen Pkw-Herstellern in Deutschland. Im Schnitt sind die Kunden der Premiummarke 41,1 Jahre alt, wie eine Studie der Marktforschungsagentur Puls ergeben hat. Das Ergebnis überrascht, galten die Stuttgarter doch lange Zeit als Marke mit hohem Seniorenanteil. Allerdings hat das Verjüngungsprogramm der vergangenen Jahre gefruchtet – vor allem die mittlerweile dynamischer positionierte A-Klasse mir ihren Ablegern CLA und GLA dürfte eine jüngere Zielgruppe ansprechen.
Auf Rang zwei und drei der Marken mit der jüngsten Käuferschaft folgen Seat mit 42,9 und Citroën mit 44,7 Jahren. Komplettiert werden die Top Ten durch BMW, Audi, Tesla, Skoda, Opel, VW und Hyundai. Bis auf die Koreaner liegen alle Marken unter dem Bundesschnitt von 47 Jahren. Am unteren Ende des Rankings finden sich Toyota mit 51,3 Jahren, Peugeot mit 54,8 Jahren und Mazda mit 55,5 Jahren. Basis der Liste ist eine Umfrage unter 1.322 Neuwagenkäufern.
Junge Gebrauchtwagenkäufer greifen zu Seat
Bei Gebrauchtwagen sieht die ebenfalls von Puls ermittelte Reihenfolge deutlich anders aus. Die jüngste Kundschaft hat Seat mit 33,1 Jahren, gefolgt von Audi mit 36,6 und BMW mit 38,2. Mercedes findet sich mit 44,7 Jahren im unteren Mittelfeld. Die älteste Kundschaft hat Smart mit 49,6 Jahren, der Bundesschnitt liegt bei 41 Jahren und damit deutlich niedriger als bei den Käufern der teureren Neuwagen.
(ID:47843549)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.