Mercedes Sprinter: Drehsitze lösen Rückruf aus

Von Niko Ganzer

Anbieter zum Thema

Etwas über 15.000 Einheiten des Mercedes Sprinter benötigen eine Überprüfung und bei Bedarf Reparatur der Leitungssätze an beiden Vordersitzen.

Bei 1.378 hierzulande registrierten Transportern überprüfen und reparieren die Mitarbeiter bei Bedarf die Leitungssätze an beiden Vordersitzen.
Bei 1.378 hierzulande registrierten Transportern überprüfen und reparieren die Mitarbeiter bei Bedarf die Leitungssätze an beiden Vordersitzen.
(Bild: Daimler AG)

Mercedes-Benz Vans ruft weltweit etwas über 15.000 Exemplare der Sprinter-Baureihen 907 und 910 mit drehbaren Vordersitzen zurück. An deren Gestellen können sich elektrische Leitungssätze verklemmen und beschädigt werden. „Dadurch kann es zu einer Beeinträchtigung der Funktion der Seitenairbags kommen“, heißt es in einem Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) von vergangener Woche.

Laut einer Sprecherin der Daimler-Nutzfahrzeugsparte wird der vorgesehene Werkstattaufenthalt für die zwischen Ende Oktober 2018 und Ende Februar 2020 produzierten Sprinter weniger als eine Stunde in Anspruch nehmen.

Bei 1.378 hierzulande registrierten Transportern überprüfen und reparieren die Mitarbeiter bei Bedarf die Leitungssätze an beiden Vordersitzen und sichern sie zusätzlich mit Clips oder Kabelbindern. Der interne Aktionscode lautet „VS3DREHSIK“.

(ID:46713047)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung