MG bringt noch in diesem Jahr ein batterieelektrisches Kompaktmodell. Das kann viel und kostet vergleichsweise wenig.
Der MG 4 Electric ist 4,29 Meter lang
(Bild: MG)
Der chinesische Autobauer MG erweitert sein Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen um ein Kompaktmodell. Der auf der neuen MSP-Plattform („Modular Scalable Platform“) des Mutterkonzerns SAIC aufbauende MG 4 Electric tritt im Wettbewerb unter anderem gegen den ID 3 an und ist ab knapp 32.000 Euro (vor Abzug der Innovationsprämie) erhältlich. Erste, bereits vorbestelle Fahrzeuge sollen noch 2022 ausgeliefert werden.
Der 4,29 Meter lange MG 4 Electric wird in drei Versionen offeriert. Das Basismodell (Standard) verfügt über einen 125 kW/170 PS starken E-Motor sowie einen 51 kWh großen Akku, der für eine Reichweite bis zu 350 Kilometer reichen soll. Comfort (ab 31.990 Euro) und Luxury (ab 37.990 Euro) haben jeweils eine 64-kWh-Batterie an Bord, die Reichweiten von 450 beziehungsweise 435 Kilometer ermöglicht. Angetrieben werden Comfort und Luxury von einem 150 KW/204 PS-Motor.
Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h
Die Höchstgeschwindigkeit ist bei allen Varianten auf 160 km/h begrenzt. Die Verbräuche variieren zwischen 16,6 und 17 kWh. Größere Unterschiede gibt es bei der Ladeleistung: Die Standard-Modelle können an einer Wallbox mit maximal 6,6 Kilowatt laden, an einer Schnellladestation sind bis zu 117 Kilowatt möglich. Comfort- und Luxury-Fahrzeuge ziehen an einer Wallbox mit bis zu 11 Kilowatt, an einer Schnellladestation sind es bis zu 135 Kilowatt.
Das Schrägheck-Modell setzt durch seine Leuchtengrafik an Front und Heck Akzente. Neben vielen Assistenten sind unter anderem 17-Zöller, ein 10,25 Zoll großer Touchscreen und Navigation ab Werk an Bord. Luxury bietet zudem etwa eine Wärmepumpe, Sitzheizung und ein beheizbares Lenkrad.
Bis 2025 will MG in Europa 10 Modelle anbieten; vom Kleinstwagen über SUV bis zu Sportwagen soll das Angebot reichen. Neben batterieelektrischen Antrieben kommen auch konventionelle zum Einsatz.
(ID:48579034)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.