Kfz-Gewerbe Hessen Michael Kraft ist Präsident

Von Doris Pfaff Lesedauer: 2 min |

Neuer Präsident des hessischen Kfz-Gewerbes ist der bisherige Vizepräsident Michael Kraft und somit Nachfolger von Jürgen Karpinski. Thorsten Krämer ist neuer Landesinnungsmeister.

Der scheidende Präsident des hessischen Kfz-Gewerbes und sein Nachfolger: Jürgen Karpinski (l.) gratuliert Michael Kraft zur seiner Wahl.
Der scheidende Präsident des hessischen Kfz-Gewerbes und sein Nachfolger: Jürgen Karpinski (l.) gratuliert Michael Kraft zur seiner Wahl.
(Bild: VCG - Zietz)

Standing Ovations für den scheidenden Präsidenten und viel Applaus für seinen Nachfolger: Auf der
94. Mitgliederversammlung des hessischen Kfz-Gewerbes hat Jürgen Karpinski nach fast zwei Jahrzehnten sein Amt als Präsident übergeben. Damit ging eine Ära zu Ende. Der ehemalige ZDK-Präsident hatte bereits im Vorfeld erklärt, den Posten zur Verfügung stellen zu wollen. Als Anerkennung seiner Leistung wählte die Versammlung ihn anschließend zum neuen Ehrenpräsidenten des hessischen Kfz-Gewerbes.

Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder einstimmig den bisherigen Vizepräsidenten Michael Kraft (63), der auch ZDK-Vorstandsmitglied und Schatzmeister ist. Die Übergabe erfolgte unaufgeregt und harmonisch und unterstreicht die bisherige Zusammenarbeit von Karpinski und Kraft. Seit 2014 hatten sie sich gemeinsam um die Belange des hessischen Kfz-Gewerbes gekümmert.