Polestar ist für seine kreativen Vertriebsansätze bekannt. Jetzt kommt ein neues Angebot dazu: In ausgewählten Städten bietet der Hersteller Interessenten die Möglichkeit, den Polestar 2 an einem ihnen vertrauten Ort zu testen – samt Premium-Beratung.
Interessenten können den Polestar 2 jetzt auch von daheim aus Probe fahren, vorerst aber nur in Köln, Frankfurt und München.
(Bild: Polestar)
Polestar sieht Probefahrten als zentralen Hebel, um neue Kunden zu gewinnen. Folglich weitet die Premium-Elektromarke in diesem Bereich ihr Angebot aus und geht dabei auch ganz neue Wege. So können sich Interessenten in ausgewählten Städten seit Kurzem den Polestar 2 für eine Probefahrt nach Hause oder an einen Ort ihrer Wahl liefern lassen.
Und so funktioniert der neue „Home Test-Drive-Service“: Nach der digitalen Terminbuchung kommt ein „Polestar-Specialist“ zur angegebenen Adresse und begleitet die Probefahrt. Im Service inkludiert ist auch eine individuelle Kundenberatung.
In welchen Städten es den Service gibt
Noch ist der neue Service lediglich in Köln, Frankfurt und München nutzbar. In Kürze soll sich allerdings auch Karlsruhe dazu gesellen. Schrittweise will Polestar sein neues Angebot dann auch in weiteren Städten ausrollen. Willem Baudewijns, Geschäftsführer von Polestar Deutschland, erklärte: „Dies ermöglicht es unseren Kunden, ihre Probefahrt noch individueller und nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.“
Parallel zum neuen Probefahrt-Service erweitert die schwedische Premium-Elektromarke auch die Anzahl ihrer „Test-Drive-Hubs“. Deutschlandweit gibt es davon mittlerweile 13.
Ende des vergangenen Jahres hatte der Betreiber des Hamburger Polestar-Spaces, die Krüll-Gruppe, in Hamburg-Altona neben einem Auslieferungscenter auch einen Testdrive-Hub eröffnet. Seit Anfang dieses Jahres bietet Polestar zudem auch in Müllheim aktiv Probefahrten an. Die Stadt liegt rund 50 Kilometer südlich von Freiburg und deckt damit die südwestliche Spitze Deutschlands ab.
2022 hatte der Hersteller in Deutschland gut 7.000 Polestar 2 neu zugelassen – ein Plus von 166,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit war Polestar im vergangenen Jahr die Marke mit dem stärksten Wachstum.
(ID:49199955)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.