Ausrüstung Neuer Arbeitsstrahler mit Zusatzfunktion

Von Cara Stibolitzki Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der neue LED-Akku-Arbeitsstrahler von Stahlwille leuchtet nicht nur den Arbeitsplatz aus – er ist auch als Powerbank nutzbar.

Der neue LED-Arbeitsstrahler von Stahlwille mit einer Lichtstärke von bis zu 2.800 Lumen.
Der neue LED-Arbeitsstrahler von Stahlwille mit einer Lichtstärke von bis zu 2.800 Lumen.
(Bild: Stahlwille)

Für dunkle Tage: Das Modell 13133 des Arbeitsstrahlers hat eine Lichtstärke von bis zu 2.800 Lumen und verfügt über drei Helligkeitsstufen von 25, 50 und 100 Prozent. Ist der Akku voll aufgeladen, hält er bis zu 13 Stunden. Ausgeleuchtet wird der Arbeitsbereich mit einer 30 Watt starken Chip-on-Board-LED, bei der viele LEDs auf engem Raum angeordnet werden.

Das nach IP-Schutzart 64 als staubdicht und spritzwassergeschützt klassifizierte Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung und verfügt über einen Kantenschutz aus schlagfestem Kunststoff. Der um 180 Grad drehbare Griffbügel ermöglicht eine flexible Ausrichtung der Lichtquelle. Durch einen im Bügel integrierten Magneten kann der Strahler an metallischen Oberflächen befestigt werden; alternativ findet sich auch ein ausklappbarer Haken.

Bildergalerie

Aufgeladen wird der Strahler über einen Micro-USB-Anschluss, wobei eine vierteilige LED-Kapazitätsanzeige den Ladefortschritt wiedergibt. Nutzer können auch ihr Handy oder andere mobile Geräte über den Micro-USB-Anschluss des Arbeitsstrahlers laden.

(ID:49483470)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung