Reifenmarkt Nur die Ruhe
Materialknappheit und Preiserhöhungen prägen den Reifenmarkt 2021. Bei manchen Trendgrößen könnte es auch mit der Verfügbarkeit knapp werden. Eine Chance für die Reifenverkäufer in der Kfz-Branche, endlich wieder auskömmliche Preise zu erzielen.

Laut dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK), der Interessenvereinigung der Reifenhersteller, ist die Lage der Branche weiterhin dramatisch. Von „exorbitanten Preissteigerungen der wichtigsten Rohstoffe“ und „förmlich explodierten Logistikkosten“ ist in einer Pressemeldung vom September zu lesen. Doch glücklicherweise schwächen sich diese Effekte entlang der langen Logistik- und Vermarktungskette einigermaßen ab, und so stellt sich die Lage auf dem Reifenmarkt nicht ganz so dramatisch dar.
Das ist jedenfalls das Ergebnis einer Umfrage von »kfz-betrieb« bei wichtigen Reifenherstellern. Dabei interessierten uns folgende Fragen, die sicherlich auch für die Reifenverkäufer in Autohäusern und Werkstätten wichtig sind:
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden