OF Motorsport: Geht nicht, gibt’s nicht
Ob wirtschaftlicher Totalschaden, Young- und Oldtimer, Wohnmobil, Alltags-Pkw oder Boot: Das Team der freien Werkstatt OF Motorsport aus Bielefeld geht jedes Problem an Motor, Karosserie oder Fahrwerk an. Die Jury des Deutschen Werkstattpreises besuchte den Betrieb.
Anbieter zum Thema

Totgesagte leben bekanntlich länger. Das erlebte eine hochmotorisierte C-Klasse von Werkstuner AMG, die als wirtschaftlicher Totalschaden auf den Hof von OF Motorsport rollte. Das Fahrzeug hatte aufgrund eines Defekts an der Tankstelle ein Gemisch aus Benzin, Diesel und Adblue getankt. Dass der Wagen liegen bleiben würde, war somit programmiert. Fraglich war die Schwere des Schadens.
Endoskop-Aufnahmen aus dem Brennraum zeigten den vermeintlichen Motorschaden. „Wenn Adblue trocknet, wird es weiß und kristallig“, weiß Firmeninhaber O. Othmann. Das erkannte er auf den Aufnahmen und machte sich an die Arbeit, den Tank auszubauen, die Leitungen zu spülen und die Injektoren zu reinigen. Kaputt gehen konnte ja ohnehin nichts mehr. Frisch betankt – diesmal nur mit Benzin – und nach der ersten Probefahrt zeigte sich: Der Motor hat die Falschbetankung und Reinigungsprozedur ohne Schäden überstanden.
Ähnlich pragmatisch und ohne Scheu geht das Team von OF Motorsport auch andere Reparaturen an. Beim Jurybesuch ist in der Werkstatt ein Bootsmotor zur Generalüberholung zu finden. „Ist ja auch nur ein Motor“, resümiert Othmann nüchtern. Aus dieser Herangehensweise hat sich bei OF Motorsport ein lukrativer Geschäftsbereich entwickelt. Das Unternehmen verwendet etwa ein Drittel seiner Werkstattkapazitäten für Wohnmobile.
Ein Großteil der Freizeitmobile kommt von einem großen Wohnmobilhändler aus Bielefeld. In dessen Auftrag erledigt OF Motorsport diverse Servicearbeiten, baut Anhängerkupplung an oder Luftfahrwerke für den Niveauausgleich ein. Täglich sind es etwa drei neue oder gebrauchte Fahrzeuge, die nur über den Händler in die Werkstatt kommen. Die Geschäftsbeziehung ist vor etwa fünf Jahren durch einen gemeinsamen Bekannten zustande gekommen. Der Händler war damals auf der Suche, um bestimmte Tätigkeiten an den Fahrzeugen auszulagern – wie eben die Nachrüstung eines Luftfahrwerks. Das nötige Know-how für den durchaus komplexen Einbau des Fahrwerks hat sich Othmann kurzerhand selbst angeeignet.
Preisverleihung am 18. Oktober
Worin sich OF Motorsport sonst noch von der Masse der Mitbewerber abhebt, das erfahren Sie am 18. Oktober. Denn am Vorabend der Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe findet im Würzburger Vogel Convention Center die Preisverleihung des Deutschen Werkstattpreises statt. Hier hat sich OF Motorsport als einer der Top-Ten-Platzierten qualifiziert. Übrigens ist die Teilnahme an der Preisverleihung für die Besucher der Fachtagung kostenlos.
(ID:46062937)