Oldtimer deutlich im Wert gestiegen

Redakteur: Andreas Wehner

Die Preise für klassische Automobile sind in Deutschland 2011 verglichen mit dem Vorjahr um 9,3 Prozent gestiegen. Das Fahrzeug mit dem höchsten Wertzuwachs war der Citroën 2 CV.

Die Oldtimer-Preise in Deutschland sind im vergangenen Jahr gestiegen. Wie aus Deutschen Oldtimer-Index des Verbands der Automobilindustrie (VDA) hervorgeht, wuchs der durchschnittliche Wert klassischer Automobile 2011 um 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die größten Zuwächse verbuchten demnach die Fahrzeuge deutscher Marken gefolgt von den Modellen aus den USA. Oldtimer aus Frankreich, Italien, Japan, Schweden und Großbritannien stiegen nur geringfügig im Wert.

Das Fahrzeug mit dem höchsten Wertzuwachs war wie bereits im vergangenen Jahr der Citroën 2 CV, die so genannte Ente. Auf dem zweiten Platz folgte der Renault R4, der ein Jahr zuvor noch den fünften Rang belegte. Er verdrängte den Fiat 500 R und den Porsche 924 auf die Plätze drei und vier. Aufsteiger des Jahres ist der Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, der von Platz 21 auf den fünften Rang kletterte.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Der Deutsche Oldtimer-Index wird jährlich vom VDA herausgegeben. Die Daten stammen vom Oldtimer-Informationsdienst Classic-Car-Tax. Zugrunde liegt die Preisentwicklung von 88 unterschiedlichen Fahrzeugtypen aus sieben Herstellernationen, die in ihrer Gesamtheit den deutschen Oldtimermarkt repräsentieren. Der Index wird seit 1999 berechnet und hat sich seitdem fast verdoppelt.

(ID:390858)