Opel Dornisch: 15 Jahre Service-Höchstleistung

Autor / Redakteur: Andreas Grimm / Andreas Grimm

Opel hat 23 Partnerbetriebe mit dem Goldenen Service-Pokal für langjährige herausragende Werkstattleistungen und Servicequalität ausgezeichnet. Ein Betrieb bekam den Preis zum 15. Mal in Folge.

Anbieter zum Thema

Vertreter von 23 Opel-Partnern nahmen vergangene Woche ihren Goldenen Service-Pokal entgegen.
Vertreter von 23 Opel-Partnern nahmen vergangene Woche ihren Goldenen Service-Pokal entgegen.
(Foto: Opel)

Seit 15 Jahren vergibt Opel den Goldenen Service-Pokal und zum 15. Mal hat das Autohaus Dornisch aus Auerbach in der Oberpfalz die Auszeichnung entgegengenommen. Am vergangenen Freitag wurde der Betrieb mit 22 weiteren Opel-Partnern für eine lange Jahre unter Beweis gestellte herausragende Werkstattleistung und hohe Servicequalität geehrt. Im feierlichen Rahmen überreichte Wolfram Knobling, Direktor Service von Opel Deutschland, den ausgezeichneten Betrieben ihre Urkunden und Trophäen.

„Wir belohnen damit langjährige herausragende Werkstattleistungen und Servicequalität“, sagte Knobling laut einer Opel-Mitteilung vom Montag. Die große Zahl an „Wiederholungstätern“ verdeutliche die Kontinuität in der Serviceorganisation: Jahr für Jahr hätten diese Betriebe weiter an den Service-Leistungen gearbeitet und sich immer weiter verbessert.

Bildergalerie

Nach den Kriterien für den Service-Pokal müsse ein Betrieb mindestens fünf Jahre nacheinander eine sehr gute Gesamtleistung erzielen, um den Goldenen Opel Service Pokal zu erhalten, heißt es in dem Opel-Schreiben. Die Sieger qualifizieren sich automatisch für die Testreihe des Folgejahres. Für sehr gute Werkstattleistungen erhalten die Betriebe eine Urkunde. Die Gewinner des Goldenen Opel Service Pokals sind:

Fünfzehnmal in Folge:

  • Autohaus Dornisch, Inh. Peter Dornisch e.K., Auerbach in der Oberpfalz

Vierzehnmal in Folge:

  • Rusche GmbH, Wolmirstedt
  • Autohaus An der Spree GmbH, Beeskow

Dreizehnmal in Folge:

  • Autohaus Krebs GmbH, Genthin

Zwölfmal in Folge:

  • Jan Reiche, Ammersbek
  • Autohaus Josef Troll, Mengkofen-Martinsbuch

Elfmal in Folge:

  • Autohaus Schulz GmbH & Co. KG, Tangerhütte
  • Autohaus Start GmbH, Spremberg
  • Autohaus Pierstorff GmbH, Satow
  • Autohaus Wilkes GmbH & Co. KG, Stadtlohn
  • Ernst Dello GmbH & Co. KG, Parchim

Zehnmal in Folge:

  • Christine Frech Kfz-Werkstätte, Waldmünchen

Siebenmal in Folge:

  • Fritz Schorlemer, Rüthen
  • Autohaus Herbert Klein OHG, Burbach
  • Autohaus an der Lutherkirche GmbH, Chemnitz
  • DÜRKOP GmbH, Eisenhüttenstadt
  • DÜRKOP GmbH, Frankfurt/Oder
  • Autohaus Töpfer GmbH, Luckau
  • Alois Gigler, Ascha
  • Autohaus Dechent GmbH, Völklingen

Fünfmal in Folge:

  • Kahle GmbH & Co. KG, Glandorf
  • Auto-Weber, Langenzenn
  • Peter-Heinrich Snakenborg GmbH, Bunde

Seit 1999 lässt die Adam Opel AG regelmäßig die Zuverlässigkeit der Opel Service Partner überprüfen. Die verdeckten Tests übernehmen unabhängige Kontrolleure. Sie wählen aus einem Bewerberpool Kunden aus und präparieren deren Fahrzeug mit typischen Mängeln. Anschließend fährt der Kunde zur Werkstatt und hält während des gesamten Serviceprozesses seine Eindrücke fest, die er später mit dem Prüfer durchspricht – von der Terminvergabe über die Direktannahme bis zur detaillierten Rechnungserläuterung. Die geprüften Betriebe müssen also nicht nur für ihre Werkstattleistungen, sondern auch für den kompletten Kontakt mit dem Kunden ein „sehr gut“ erhalten. Die Prüfer haben seit Beginn des Programms nach Opel-Angaben knapp 16.000 Tests in Opel-Servicebetrieben durchgeführt.

(ID:42642754)