Opel Staiger übernimmt Höfle in Sindelfingen
Die AVAG-Tochter Auto-Staiger in Stuttgart hat den Sindelfinger Traditionsbetrieb Höfle gekauft und kehrt damit nach acht Jahren Abstinenz in die große Kreisstadt zurück. Alle 35 Höfle-Mitarbeiter wurden übernommen.
Anbieter zum Thema

Auto Staiger in Stuttgart hat Anfang November das Autohaus Höfle in Sindelfingen übernommen. Mit seinem neunten Standort rundet Staiger sein Marktgebiet im Südwesten der baden-württembergischen Landeshauptstadt ab. Nach Angaben des Unternehmens werden alle 35 Mitarbeiter des Sindelfinger Familienbetriebes übernommen. Bis 2008 war Staiger selbst noch mit einem Betrieb in der Region vertreten gewesen. Der neue Standortleiter Stephan Frasch wird das ehemalige Autohaus Höfle künftig als Opel-Exklusivbetrieb fortführen. Die Partnerverträge mit Honda Motorrad werden beendet.
Der Sindelfinger Kfz-Betrieb liegt in sehr guter verkehrstechnischer Lage an der Sindelfinger Hauptverkehrsader zwischen dem Stadtzentrum und der A81. Aktuell vermarktet das Autohaus jährlich rund 300 Neu- und 330 Gebrauchtwagen.
Das Autohaus Höfle wurde 1925 als kleiner Servicebetrieb von Georg Höfle gegründet. Der Opel-Vertriebsvertrag hat seit 1931 Bestand.
Das Autohaus Staiger gilt als ältester deutscher Opel-Händler. Staiger gehört seit 2014 der Augsburger AVAG Holding SE – dem absatzstärksten deutschen Autohändler. Den neuen Standort mit eingerechnet, beschäftigt Staiger in Leinfelden-Echterdingen, Esslingen, Waiblingen, Göppingen, Schwäbisch-Gmünd, Sindelfingen und zwei Mal in Stuttgart sowie in seinem Logistik- und Teilezentrum in Stuttgart-Obertürkheim über 280 Mitarbeiter. Die Autohandelsgruppe will in diesem Jahr insgesamt rund 3.600 Neuwagen verkaufen. Im Gebrauchtwagenbereich vermarktete Staiger zuletzt ein Volumen von rund 3.800 Einheiten.
(ID:44394983)