Peter van Binsbergen: „Ziele werden erreicht“
Deutschland-Vertriebschef Peter van Binsbergen sieht das BMW-Händlernetz trotz eines verhaltenen Absatzwachstums in diesem Jahr auf Kurs. In Zukunft soll auch die Händlerrendite steigen.
Anbieter zum Thema

Redaktion: Herr van Binsbergen, Sie sind jetzt ein knappes halbes Jahr im Amt. Welche Eindrücke konnten Sie gewinnen?
Peter van Binsbergen: Deutschland ist ein sehr spezieller Automobilmarkt. Wir haben einen sehr harten Wettbewerb, weil natürlich insbesondere die deutschen Premiumhersteller auf ihrem Heimatmarkt erfolgreich sein wollen. Für BMW ist es weltweit die traditionsreichste Vertriebsorganisation, die daher sehr erfahren, aber auch ziemlich komplex ist. Das ist für mich sehr interessant, und gleichzeitig sehe ich mit meiner Erfahrung aus internationalen Märkten manche Dinge aus einer anderen Perspektive. Das kann ich hier sehr gut einbringen. Mir ist ein enger Austausch sehr wichtig, sowohl mit dem Team hier bei BMW als auch mit dem Handel und insbesondere mit dem Händlerverband.
Laut KBA ist BMW von Januar bis Juli nicht so stark gewachsen wie der restliche Markt. Wie bewerten Sie diese Situation?
Ich bin mit unserer Performance zufrieden. Wir sind per Juli um 2,6 Prozent gewachsen. Das ist etwas weniger als der Gesamtmarkt, aber damit haben wir gerechnet. Im Hinblick auf die Produktlebenszyklen können wir zufrieden sein. Mit den überarbeiteten Baureihen 1er und 3er und dem neuen X1 haben wir in diesem Jahr drei Wechsel bei wichtigen Modellen. Die Auslaufphase der bisherigen Modelle hat sich natürlich in der Absatzstatistik bemerkbar gemacht. Aber gerade deswegen bin ich zuversichtlich, dass die Verkäufe im zweiten Halbjahr anziehen werden.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden