Expansion Polestar eröffnet neuen Retail-Standort in Bochum

Von Julia Mauritz |

Anbieter zum Thema

30.000 Probefahrten hat Polestar zwei Jahre nach seinem Marktstart in Deutschland schon registriert. Da das Kundeninteresse im Ruhrgebiet aktuell besonders hoch ist, baut die Elektromarke dort ihre physische Präsenz aus.

In wenigen Wochen eröffnet die Polestar-Destination auf dem Gelände eines Bochumer Shoppingcenters ihre Türen. Sie dürfte ähnlich aussehen wie der schlichte Kubus in Leipzig.
In wenigen Wochen eröffnet die Polestar-Destination auf dem Gelände eines Bochumer Shoppingcenters ihre Türen. Sie dürfte ähnlich aussehen wie der schlichte Kubus in Leipzig.
(Bild: Polestar)

Im Bochumer Shoppingcenter Ruhr Park eröffnet Polestar Mitte September nach Leipzig seine deutschlandweit zweite „Destination“. Während die sieben Polestar-Spaces in Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Berlin, München, Hamburg und Stuttgart in bester Innenstadtlage liegen und von Volvo-Händlern betrieben werden, führt Polestar die Destination in Eigenregie. Sie sind an leicht zugänglichen Standorten etwas außerhalb der Stadt angesiedelt, etwa in Einkaufszentren. Ergänzt wird Polestars Retailkonzept von aktuell neun Testdrive Hubs sowie Roadshows. Allen physischen Marken-Touchpoints gemein ist, dass die Kunden dort die Fahrzeuge erleben und Probe fahren, aber nicht kaufen können. Letzteres geht nur über Polestars Onlineshop.

Als Grund für die Standortwahl in Bochum nennt Polestar das große Interesse an Probefahrten im Ruhrgebiet und der Ruhr-Metropole Bochum: Die Termine im Polestar Space Düsseldorf seien vor allem an den Wochenenden häufig Wochen im Voraus ausgebucht, heißt es in einer Pressemeldung der schwedischen Elektromarke. Ausgeliefert werden die Fahrzeuge, die in Bochum Probe gefahren werden, über den Düsseldorfer Polestar Space.

Deutschlandweit vermeldet Polestar seit seinem Marktstart vor gut zwei Jahren 30.000 Probefahrten: „Wenn wir den Umstieg auf Elektromobilität vorantreiben wollen, müssen wir gezielt auf die Menschen zugehen und den Zugang zum Thema vereinfachen“, unterstreicht Willem Baudewijns, Managing Director Polestar Deutschland.

Von Januar bis Juli 2022 hatte Polestar hierzulande knapp 2.500 Fahrzeuge neu zugelassen – ein Wachstum von 120 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die genauen Verkaufsziele für Deutschland nennt die junge Elektromarke nicht. Weltweit will der Hersteller bis zum Jahr 2025 290.000 Fahrzeuge ausliefern.

(ID:48548097)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung