PS-Union nutzt Videos als Kundenangel

Autor Julia Mauritz

Eine übersichtlich strukturierte Webseite, ein schlüssiges Leadmanagement und pfiffige Ideen für den virtuellen Vertrieb: Die Hallenser Mehrmarkenautohausgruppe PS-Union punktet online gleich mehrfach.

Anbieter zum Thema

Der Hauptbetrieb von PS Union in Halle/Saale.
Der Hauptbetrieb von PS Union in Halle/Saale.
(Bild: Achter)

Die Kaufinteressenten, die über die Gebrauchtwagenausstellung der Mehrmarkenautohausgruppe PS Union schlendern und ihr Smartphone zücken, bekommen über den QR-Code deutlich mehr geboten als Fotos: nämlich ein kurzes Videos, in dem der zuständige Verkäufer die wichtigsten Merkmale des Fahrzeugs erklärt.

„Interaktiver Verkäufer“ hat der geschäftsführende Gesellschafter von PS Union Volker Ciesiolka sein neues virtuelles Angebot getauft.

Schrittweise will das Unternehmen, das an neun Standorten die Marken Ford, Hyundai, Peugeot und Volvo vertreibt, die Zahl seiner selbst gedrehten Videos erhöhen. Diese sind nur abrufbar, wenn der Gebrauchtwageninteressent seine Kontaktdaten preisgibt. Zudem ist geplant, die Videos auch in die virtuelle Fahrzeugbörse der Autohausgruppe zu integrieren, die jährlich rund 6.000 Fahrzeuge vermarktet.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Gelungen ist auch der neue Internetauftritt des Unternehmens im Microsoft-Kachellook. Er stellt übersichtlich die große Markenvielfalt und das Leistungsspektrum von PS Union dar – das von einer Tankstelle bis hin zu einem eigenen Carsharingangebot namens JEZ Mobil reicht.

Den stationären Handel hat PS Union klar von dem Onlinegeschäft abgegrenzt: Alle Leads, die über die Onlinebörsen kommen, landen bei einer eigenen Internetabteilung: Vier Mitarbeiter stellen nicht nur sicher, dass die Kaufinteressenten innerhalb kürzester Zeit eine qualifizierte Antwort bekommen, sondern wickeln den kompletten Kaufprozess ab.

Award-Verleihung in Frankfurt

Welchen Platz des Internet Sales Awards 2016 PS Union letztendlich erobert, erfahren Sie am 15. September während der öffentlichen Preisverleihung im Rahmen der Fachmesse Automechanika im Maritim Hotel in Frankfurt am Main, Raum III, direkt am Messegelände. Die Bekanntgabe der Platzierungen beginnt um 14:30 Uhr, Einlass ist ab 14:00 Uhr. Mehr Informationen erhalten Sie im Internet unter www.internet-sales-award.de. Dort können sich Gäste auch vorab anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Fachzeitschrift »kfz-betrieb« vergibt den Internet Sales Award für professionelles Online-Business in Autohäusern in diesem Jahr zum 13. Mal. Sie wird dabei unterstützt von den Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und Mobile.de.

(ID:44240297)