Qoros GQ3: Die ersten Fotos
Die chinesische Marke zeigt erstmals Bilder ihrer neuen Kompaktlimousine, die auf dem Genfer Salon im März ihre Weltpremiere feiert. Gezeichnet wurde sie vom ehemaligen BMW-Designer Gert-Volker Hildebrand.

Die neue chinesische Marke Qoros hat die ersten Bilder ihrer Kompaktlimousine GQ3 veröffentlicht. Das erste Modell des Autobauers feiert im März auf dem Genfer Salon seine Weltpremiere. Der GQ3 soll in der zweiten Jahreshälfte 2013 auf dem chinesischen Markt starten und später im Jahr auch nach Europa kommen.
Bei der Entwicklung des Qoros GQ3 habe man sich an den Erwartungen einer jungen, anspruchsvollen Kundschaft orientiert, sagte der stellvertretende Qoros-Chef Volker Steinwascher. Das Modell stammt aus der Feder von Gert-Volker Hildebrand, der sich zuvor bei BMW einen Namen als Designer machte. Er entwickelte ein Design, das sich auch in den kommenden Modellen widerspiegeln und jedes Fahrzeug der Marke als Qoros erkennbar machen soll.
Mit kurzen Überhängen, einem langen Radstand und einer coupéhaften Silhouette kommt der GQ3 als sportlich-elegantes Fahrzeug daher. Im Innenraum verspricht Qoros, einen neuen Maßstab für chinesische Fahrzeuge zu setzen und will mit europäischen Modellen mithalten. Mit einem großen Touchscreen, intuitiver Bedienung und einem kompletten, serienmäßigen Infotainment-System will Qoros bei den Autokäufern punkten.
Im Gegensatz zu den bisher auf dem europäischen Markt angebotenen chinesischen Fahrzeugen soll der Qoros auch hohen Ansprüchen in Sachen Crashsicherheit genügen. Über technische Details oder Preise ist bisher noch nichts bekannt. Der Autobauer hat angekündigt, in kurzem Rhythmus weitere Modelle auf den Markt zu bringen.
Hinter Qoros steht der Fahrzeughersteller Chery Automobile und die Industrieholding Israel Corporation. Im Produktionswerk in der chinesischen Stadt Changshu sollen zunächst jährlich 150.000 Fahrzeuge vom Band laufen. Mittelfristig will Qoros die Produktionskapazität auf 450.000 Einheiten aufstocken.
(ID:37380160)