Auto-1-Fintech Relaunch steht bevor
Anbieter zum Thema
Händler sollen Autos kaufen und direkt finanzieren. Das wollte die Tochter der Auto-1-Group ermöglichen. Doch nach internen Auseinandersetzungen agiert Auto-1-Fintech jetzt ohne Auto 1. Neu aufgestellt will das Start-up wieder Gas geben.
Vor zwei Jahren kündigte die Auto-1-Group an, sie werde künftig nicht nur mit Gebrauchtwagen handeln, sondern sie auch finanzieren. Auto-1-Fintech hieß die neue Unternehmenstochter, die auf Auto1.com registrierten Händlern die Möglichkeit bot, ihren Einkauf auf der B2B-Plattform direkt zu finanzieren. Auto-1-Mitgründer Hakan Koc konnte die Deutsche Bank und die Allianz als Partner gewinnen. Doch statt in einer Erfolgsgeschichte endete das neue Vorhaben nach dem Einstieg der Safa Beteiligungsgesellschaft GmbH in einem erbitterten Gesellschafterstreit, der im Juli dieses Jahres vor dem Landgericht Berlin landete.
Heute agiert die Auto-1-Fintech als eigenständige Gesellschaft unter Führung der Safa Beteiligungsgesellschaft zusammen mit der Deutschen Bank und der Allianz am Markt. Der einstige Gründer Hakan Koc will, so der Branchendienst „Gründerszene“, „nichts mehr mit der Auto-1-Fintech zu tun haben“.
Solarisbank wird neuer Kooperationspartner
Für ihren Relaunch hat die Auto-1-Fintech GmbH die Solarisbank als weiteren Kooperationspartner gewinnen können. Die Solarisbank ist eine Banking-as-a-Service-Plattform mit deutscher Vollbanklizenz. Über Schnittstellen integrieren die Partner die Module der Bank in ihr eigenes Angebot. Die Plattform bietet neben digitalen Bankkonten und Zahlungskarten auch Identifikations- und Kreditprodukte, Verwahrung von digitalen Vermögenswerten sowie Dienstleistungen von integrierten Drittanbietern.
Auf diese Weise will Auto-1-Fintech Autohändlern die Chance bieten, unbürokratisch und direkt einen unverbindlichen Finanzierungsrahmen zum An- und Verkauf von Gebrauchtwagen anzufragen. Autohändler können so Finanzierungslücken schließen und ihre Liquidität steigern.
Prozesse sollen nun noch konsequenter digitalisiert werden
Im Zuge der Neuausrichtung der Auto-1-Fintech-Plattform sollen die Prozesse für die Vermittlung der Finanz- und Versicherungsdienstleistungen noch konsequenter digitalisiert und durchgängiger gestaltet werden. Die Schließung beispielsweise von Zulassungsstellen während des Lockdowns im Frühjahr habe gezeigt, wie wichtig es ist, neben den klassischen Abläufen auch digitale Kanäle für das Gebrauchtwagengeschäft nutzen zu können, um mehr Handlungsoptionen zu schaffen, so Taimur Andre Rashid, neuer CEO von Auto-1-Fintech.
Den Rollout seiner neuen Angebote plant Auto-1-Fintech zunächst mit einer Pilotgruppe ausgewählter Händler. „Der Relaunch unseres Angebots ist allerdings erst der Anfang“, kündigt Rashid an. „Wir arbeiten an einer Vielzahl innovativer Produkte. Die von uns vermittelten Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sollen über das Portal ‚My Fintech‘ allen teilnehmenden Gebrauchtwagenhändlern unkompliziert zur Verfügung stehen.“
(ID:46977165)