Renault: Im Großen stimmt es, im Kleinen hakt's

Anbieter zum Thema

Die Zukunft kann kommen. Renault und seine Partner fühlen sich für 2020 gut aufgestellt. Allerdings darf sich das „Chaos beim Importeur“ nicht wiederholen. Hans-Werner Hauth, Präsident des Verbands der Renault- und Dacia-Partner, fand auf der Mitgliederversammlung deutliche Worte.

(Bild: Renault)

Das zu Ende gehende Jahr war für die Renault- und Dacia-Partner nicht schlecht. Das zeigt die Rendite. Aber es geht noch besser. Das zeigen die Erfahrungen aus dem Betriebsalltag: Dort mussten die Autohäuser und Werkstätten zum Teil mit alten Problemen unter neuen Vorzeichen kämpfen.

„2019 sind wir wieder in die richtige Richtung unterwegs. Per Ende August liegen wir bei 1,8 Prozent Umsatzrendite“, betonte Hans-Werner Hauth, der als Präsident seit zwölf Monaten an der Spitze des Verbands Deutscher Dacia- und Renault-Partner (VDRP) steht, bei der Mitgliederversammlung in Frankfurt. Und fügte hinzu: „Mit Luft nach oben.“