Glasgeschäft Repariere Scheiben und rede darüber

Von Jakob Schreiner

Die freie Werkstatt Auto Service Sliwa hat den Scheibentausch als lukratives Geschäftsfeld wiederentdeckt. Der Inhaber Sven Sliwa pusht es geschickt über seine Social-Media-Kanäle. Mit Erfolg.

Authentisch berichtet der Geschäftsführer Sven Sliwa in kurzen Videos auf seinen Social-Media-Kanälen aus dem Alltag seines Kfz-Betriebs und befeuert damit sein Werkstattgeschäft.
Authentisch berichtet der Geschäftsführer Sven Sliwa in kurzen Videos auf seinen Social-Media-Kanälen aus dem Alltag seines Kfz-Betriebs und befeuert damit sein Werkstattgeschäft.
(Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)

Eigentlich hatte Sven Sliwa, Inhaber der gleichnamigen freien Werkstatt in Östringen, das Glasgeschäft an den Nagel gehängt und das gesamte Geschäftsfeld wie viele seine Kollegen an einen externen Dienstleister vergeben. Rund ein Fünftel der im Rahmen einer BIX-Umfrage befragten freien Werkstätten gab an, dass sie die Arbeiten extern vergeben. Und etwa gleich viele sagten, dass sie mit dem Glasgeschäft überhaupt nichts mehr zu tun haben.

Sliwa kann aus eigener Erfahrung viele der Beweggründe nachvollziehen. „Rückblickend fehlten uns der Fokus und die Routine beim Scheibentausch. Das hat dazu geführt, dass es länger gedauert hat und es immer wieder Probleme bei der Reparatur gab“, erinnert er sich. Er steckte damals bis zum Hals im Tagesgeschäft, führte Büro und Werkstatt zeitgleich und sei kein „Zahlenmensch“ gewesen. „Aber ich bin es heute“, sagt Sliwa.