Ineos Grenadier Rückkehr des echten Geländewagens

Von ampnet/gr

Dem SUV-Boom haben viele Hersteller ihre klassischen Geländewagen geopfert. Abseits der Straße fahren moderne Land-Rover- und Jeep-Modelle nur noch selten. Diese Lücke will nun ein branchenfremder Hersteller schließen – und lernt dafür an historischen Vorbildern.

Ineos entwickelt einen klassischen Geländewagen namens Grenadier.
Ineos entwickelt einen klassischen Geländewagen namens Grenadier.
(Bild: Ineos Automotive)

Der Chemiekonzern (!) Ineos hat in Großbritannien einen Geländewagen alter Schule vorgestellt: den Grenadier. Mit dem Gefährt in der klassischen Optik von Army-Fahrzeugen oder zumindest des klassischen Land Rover Defender widersetzt sich das Auto allen gängigen Trends im Automobilbau: Der Grenadier ist kantig statt aerodynamisch und er setzt auf den Verbrenner statt auf Elektro- oder Hybridtechnik. Im Verkauf starten soll der Naturbursche Ende des Jahres 2021.

Hinter dem Projekt steht der weltweit operierende Chemiekonzern Ineos beziehungsweise dessen Chef James Arthur Ratcliffe. Der wollte sich der Legende nach nicht mit dem Produktions-Aus des Land Rover Defender abfinden. In einem Londoner Pub soll dann die Idee geboren worden sein, den legendären Geländewagen wieder auferstehen zu lassen. Der Name der Kneipe: „Grenadier“.