Die Kooperationspartner Car-Garantie und Santander haben eine neue Produktfamilie entwickelt, deren Produkte im Santander-Flat-Paket ab November erhältlich sind. Über Autocare sind insgesamt 16 Baugruppen mit 336 Bauteilen abgesichert.
Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität der Santander Consumer AG, begrüßt die intensivierte Zusammenarbeit mit der CG Car-Garantie Versicherungs-AG/GSG.
(Bild: frank reinhold)
Santander und Car-Garantie bieten ab November eine verbesserte Reparaturkostenversicherung mit den Produkten Autocare sowie Bikecare und Campcare für die wichtigsten Bauteile bei Motorrädern und Freizeitfahrzeugen an. Das teilten die Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Autocare sei demnach verfügbar für Fahrzeuge bis acht Jahre nach der Erstzulassung. Dabei könne der Kunde Laufzeiten zwischen 24 und 60 Monaten wählen.
Autocare hafte bis zu einer Gesamtlaufleistung von 250.000 Kilometern. Die Garantie decke 16 Baugruppen mit insgesamt 336 Bauteilen ab, darunter auch Elektro- und Hybridbauteile sowie moderne Sicherheitssysteme.
Thomas Müller, Geschäftsführer der GSG, einer Tochter der CG Car-Garantie-Versicherungs-AG, sieht in dem gemeinsamen neuen Angebot deutliche Vorteile für den Handel und die Kunden.
(Bild: GSG)
Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität bei Santander Deutschland betonte, dass die Kunden damit ein Kombiprodukt nutzen können, bestehend aus Finanzierung, dem entsprechenden Santander-Care-Produkt, der Kaufpreisversicherung Santander Safe sowie den individuellen Händler-Serviceleistungen. Es erlaube ihnen Kontrolle und Übersicht über ihre Fahrzeugkosten – auf Wunsch über die gesamte Finanzierungslaufzeit.
Durch die langfristig angelegte Vertragsbindung wollen die Kooperationspartner dem Handel ein zusätzliches Kundenbindungsinstrument an die Hand geben.
Die Kooperation wird ab dem Start von der Vertriebsmannschaft der Car-Garantie-Tochter Garantie-Service-GmbH (GSG) unterstützt, die auf den freien Handel spezialisiert ist. Thomas Müller, Geschäftsführer Garantie-Service GmbH erklärt dazu: „Gerade vor dem Hintergrund der erweiterten Sachmangelhaftung, die ab 2022 zum Tragen kommt, ist der Handel mit diesem Produkt gut vorbereitet.“
(ID:46912167)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.