Volvo Schweden nehmen Selbstzünder aus dem Programm

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Noch vor fünf Jahren hatten in Deutschland 80 Prozent der Volvo-Neuwagen einen Diesel-Motor. Nun steigt das Fabrikat komplett aus der Technik aus. Schon in wenigen Monaten ist Schluss .

(Bild: Volvo)

Volvo verabschiedet sich vom Dieselmotor. Wie der schwedische Pkw-Hersteller ankündigt hat, soll Anfang 2024 der letzte Selbstzünder vom Band laufen. Von da an sind für die Modelle der Geely-Tochter nur noch Benziner, Plug-in-Hybride und reine E-Antriebe erhältlich. Ab 2030 will die Marke nur noch BEVs verkaufen. Bereits 2022 hatte Volvo angekündigt, aus der Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren auszusteigen.

Aktuell ist der Diesel hierzulande in fast allen Modellreihen der Schweden zumindest theoretisch noch zu haben. Ausnahmen sind die Mittelklasselimousine S60 und das Kompakt-SUV XC40/C40. In den ersten acht Monaten dieses Jahres waren von deutschlandweit knapp 27.000 neu zugelassenen Volvos allerdings nur 20 mit einem Dieselmotor ausgerüstet. Rund 5.700 Neuregistrierungen waren Plug-in-Hybride, mehr als 6.200 BEVs.

Vorreiterrolle beim Diesel-Aus

Volvo ist der erste große europäische Autohersteller, der komplett aus dem Diesel aussteigt. Zuletzt hatten sich bereits einige asiatische Hersteller von der Technik verabschiedet, die außerhalb Europas sowieso keine Rolle spielt – vor allem nicht in den wichtigen Märkten China und USA.

(ID:49721645)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung