Der Abgastechnik-Spezialist HJS hat bereits für VW-, Mercedes-Benz- und Ford-Modelle Nachrüstprodukte im Programm. Demnächst kommt noch eine Variante für den Fiat Ducato hinzu, das am meisten verbreitete Wohnmobil-Basisfahrzeug.
Mit einem nachgerüsteten SCR-Kat dürfen nun auch Wohnmobile in Fahrverbotszonen für Euro-5-Diesel einfahren.
(Bild: HJS)
Bei einer Presseveranstaltung im Autohaus Tschirner & Fuchs im Juni in Ludwigsburg hat der Abgastechnik-Spezialist HJS seine Dieselnachrüstsysteme für Transporter und Wohnmobile vorgestellt. Denn seit einiger Zeit können nun auch private Halter von Wohnmobilen den Einbau eines solchen Produkts in die Fahrzeugunterlagen eintragen lassen – bis Anfang dieses Jahres war das nur bei gewerblich genutzten Transportern erlaubt.
Nun erhofft sich HJS eine steigende Nachfrage seitens der Wohnmobilhalter nach der Dieselnachrüstung. Denn diese nutzen ihr Fahrzeug oft viele Jahre und sind wahrscheinlich eher bereit, in die Werterhaltung und technische Aufrüstung zu investieren. Zwar bekommen sie dafür keine finanzielle Förderung vom Bund, wie es bei gewerblichen Nutzern der Fall ist – aber zumindest Volkswagen unterstützt Besitzer von Wohnmobilen der Marke unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Zuschuss von bis zu 3.000 Euro.
Im Autohaus Tschirner & Fuchs demonstrierte das Werkstattteam den Einbau einer SCR-Anlage an einem acht Jahre alten VW T5 California, der als Wohnmobil genutzt wird. Das Unternehmen ist einer der Einbaupartner von HJS. Geschäftsführerin Petra Tschirner rechnet mit einem Erfolg der Nachrüstung für Wohnmobile: „Alleine in unserem Kundenbestand gibt es an T5 und T6 rund 700 Fahrzeuge.“ Werkstattmeister Manfred Bauer ergänzt: „Das Interesse bei den Kunden ist hoch. Daher freuen wir uns darüber, dass die HJS-Systeme sehr einfach einzubauen sind.“
Das Unternehmen aus Menden im Sauerland hat aktuell Produkte für VW Crafter, VW T5 (auch Allrad), Mercedes-Benz Sprinter und Vito sowie Ford Transit und Iveco Daily im Programm. Für weitere Fahrzeuge, vor allem für den auf dem Wohnmobilmarkt weit verbreiteten Fiat Ducato, nimmt das Unternehmen bereits Vorbestellungen entgegen. Der Serienanlauf steht kurz bevor. Weitere Anbieter für die Nachrüstung von Transportern sind die SK Handels GmbH, Dr. Pley und Proventia.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.