Service Award 2012: Annahme-Konzept macht Schule
Die Direktannahme des Autohaus Gitter in Erfurt ist wissenschaftlich fundiert. Die Jury, besetzt mit Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« sowie der Sponsoren Fuchs Schmierstoffe und Pirelli, fühlte den Thüringern vor Ort auf den Zahn.
Anbieter zum Thema

Einst als Trabant-Werkstatt 1977 gegründet, hat sich das Autohaus Gitter aus Erfurt mittlerweile zu einem der Service-Ansprechpartner für Kunden mit einem Wagen der Volkswagen-Gruppe gemausert. Mehr als 150 Mitarbeiter ermöglichen an den beiden Firmenstandorten umfassende Leistungen in sämtliche Servicekategorien.
Beispielsweise stellt Gitter eines von gerade einmal 70 bundesweiten Diagnosecentern der Marke Volkswagen. Als Unfallspezialist bietet das Unternehmen auch für andere Autohäuser und Werkstätten eine kompetente Karosserie- und Lackinstandsetzung an. Das Autohaus hat sich als einer von rund 300 Bewerbern für einen der ersten zehn Plätze beim Service Award qualifiziert. Die Jury, besetzt mit Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« sowie der Sponsoren Fuchs Schmierstoffe und Pirelli, überzeugte sich vor Ort vom Leistungsspektrum der Thüringer.
Viel Wert legt Gitter auf das Prinzip der Fahrzeugdirektannahme. Dafür haben sich die Serviceprofis ein eigenes Konzept ausgedacht. Bereits in der Dreifach-Annahmehalle werden zahlreiche Servicearbeiten, wie z. B. eine Diagnose in Form einer vollständigen Fehlerspeicherabfrage durchgeführt. Auch eine Fahrwerkvermessung ist Teil des Konzepts. „Dieses haben wir im Rahmen einer eigens darauf ausgerichteten Diplomarbeit entwickelt“, erklärt Geschäftsführer Heiko Etzold das Modell mit eigenständiger Signalisation, das mittlerweile selbst beim Hersteller Schule gemacht hat.
Wer die ersten Plätze im Service Award 2012 in den Kategorien Pkw und Nutzfahrzeuge belegt, erfahren Sie im Rahmen der Automechanika am 13. September im Frankfurter Maritim Hotel am Messegelände. Melden Sie sich für die Preisverleihung direkt an unter www.service-award.de – die Teilnahme ist kostenlos.
(ID:34952860)