In Kürze will der Elektro-Kleintransporter-Hersteller Sevic die ersten Fahrzeuge ausliefern. Am Firmensitz in Bochum hat das Unternehmen jetzt einen Showroom eröffnet, in dem sich Kunden und Interessenten informieren und die Fahrzeuge ausprobieren können.
Sevic hat am Unternehmenssitz in Bochum jetzt einen Showroom eröffnet.
(Bild: Sevic)
Der Elektro-Kleintransporter-Hersteller Sevic hat an seiner Unternehmenszentrale in Bochum einen Flagshipstore eröffnet. In dem neuen, 300 Quadratmeter großen Showroom können Kunden und Interessenten mehrere unterschiedlich ausgebaute Versionen des Kleintransporters V500e sehen und auf dem benachbarten Testgelände direkt ausprobieren.
Das besondere bei Sevic soll der schnelle Wechsel unterschiedlicher Aufbauten sein. Durch das patentierte, sogenannte Cargo-Swap-System können Nutzer mit Hilfe eines Standard-Gabelstaplers ihr Fahrzeug für unterschiedliche Zwecke ausrüsten. So lässt sich beispielsweise aus einem Fahrzeug mit Verkaufsbox schnell ein Pick-up machen. Derzeit stehen dafür sechs Ladeboxen für verschiedene Anwendungsfälle zur Verfügung. Auch den Aufbautenwechsel können Interessenten in Bochum mithilfe der zur Verfügung stehenden Gabelstapler ausprobieren.
Die Sevic-Experten informieren in einer loungigen Atmosphäre über die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten und Leistungsdaten, über Finanzierungsmöglichkeiten und die deutschlandweit über 500 Servicestützpunkte. In der benachbarten Werkstatt lassen sich die Fahrzeuge auf die Hebebühne fahren, so dass Interessenten den V500e von allen Seiten begutachten können. Verschiedene Touchpanels ermöglichen individuelle Fahrzeugkonfigurationen auch ohne Berater. Zusätzlich können verschiedene Lademöglichkeiten vor Ort ausprobiert werden – wahlweise mit einem Schukostecker oder Typ-2-Stecker.
Sevic will nach eigenen Angaben in wenigen Wochen die ersten Einheiten des V500e ausliefern. Das Fahrzeug mit der kleineren Batteriegröße mit 16,5 kWh und bis zu 150 Kilometern Reichweite kostet 24.900 Euro netto zuzüglich Aufbau und Überführung. Das Long-Range-Modell mit einer 33-kWh-Batterie und bis zu 300 Kilometern Reichweite ist für 29.500 Euro erhältlich.
(ID:48799776)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.