Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit Sich klarer positionieren
Um ihre gemeinsame Marschrichtung in der Öffentlichkeitsarbeit abzustimmen, trafen sich die Vertreter der Kfz-Landesverbände und des ZDK in Nürnberg. Neue Roadshows sollen sich um die unterschiedlichen Antriebstechnologien drehen.

Welche Themen bewegten das Kfz-Gewerbe im vergangenen Jahr? Wohin geht die Reise in den kommenden Monaten? Nach mehr als einem Jahr kamen die Mitglieder des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit des Kfz-Gewerbes erstmals wieder persönlich zusammen. Diesmal fand die Tagung in den Räumen der Nürnberger Versicherung in Nürnberg statt, zu der der PR-Partner eingeladen hatte. Ausschussvorsitzender Arne Joswig ließ das Jahr Revue passieren und erinnerte an die monatelange Schließung der Schauräume des Autohandels.
Proteste vorm Bundeskanzleramt kamen gut an
Der politische Kampf des Kfz-Gewerbes gegen die Schließungsanordnung fand auch in Berlin, direkt vor dem Bundeskanzleramt statt. Der „Adrenalinspiegel“ bei den Akteuren sei sehr hoch gewesen, als der Verband mit ZDK-Präsident Jürgen Karpinski an der Spitze mit Autotransportern vorfuhr. Obgleich die Autohäuser geschlossen blieben, könne die Aktion als Erfolg gewertet werden. Joswig plädierte dafür, zukünftig auch bei anderen Themen mutiger aufzutreten und die Sicht des Kfz-Gewerbes darzustellen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden