:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/72/9d/729d839d9d3abca3e9a58a43905df6df/0106188394.jpeg)
Corona-Lockdown So reagiert die Kfz-Branche
Ab Mittwoch heißt es wohl bundesweit: Verkaufsräume schließen, Werkstätten dürfen offen bleiben. Die Reaktionen aus der Kfz-Branche darauf schwanken zwischen Unmut und Frust, aber auch Optimismus.
Anbieter zum Thema

Mit einem Appell an die Politik hatte Jürgen Karpinski vergangene Woche noch versucht, ein neuerliches Herunterfahren des Autohandels in der Corona-Pandemie zu verhindern. „Im Vergleich zu den Glühweinwanderwegen in den Kneipenvierteln der Städte sind unsere Autohäuser Oasen der Sicherheit“, hatte der ZDK-Präsident erklärt. Und doch müssen Händler bundesweit ab Mittwoch ihre Verkaufsräume schließen. Am Montag erklärte Karpinski: „Wir müssen diesen Beschluss angesichts dramatisch hoher Infektionszahlen hinnehmen, auch wenn die Autohäuser sicher nicht zur Ausbreitung der Pandemie beitragen.“
Wie nun die Umsetzung der Verordnung in den einzelnen Bundesländern erfolgt, hängt noch von der jeweiligen Landesregierung ab. Jedoch scheint sich diesmal tatsächlich eine bundesweit einheitliche Regelung abzuzeichnen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden