ZDK-Öffentlichkeitsarbeit Social Media sind unverzichtbar
In Hamburg beschäftigte sich der ZDK-Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit vor allem mit Social-Media-Marketing – und möglichen Strategien für die Autohäuser in diesem Bereich.

Ohne Social-Media-Aktivitäten ist Verbandsarbeit nicht mehr möglich. Auch für Unternehmen sind sie unverzichtbar geworden. Nicht jede Plattform ist dabei gleichermaßen geeignet. Und ohne eine Strategie geht es auch nicht: Im Hamburger Norden, in den neuen Geschäftsräumen der BDK, tagte der ZDK-Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit und beschäftigte sich unter anderem mit der Bedeutung von Social-Media-Aktivitäten für das Kfz-Gewerbe. Arne Joswig ließ vorab die vergangenen 20 Jahre Revue passieren und zeigte auf, wie sich die Aktivitäten der ZDK-Öffentlichkeitsarbeit verändert haben: Was nicht mehr zeitgemäß erschien, wurde abgeschafft, Bewährtes angepasst.
Schwerpunkte der Tagungsordnung waren Social Media und die Aktivitäten des Verbands in diesem Bereich. Seit Amtsantritt des neuen Hauptgeschäftsführers Dr. Kurt-Christian Scheel haben sich Schlagzahl und auch Reichweite auf den jeweiligen Plattformen deutlich erhöht, betonte Ulrich Köster, Geschäftsführer der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen