Classic Business Spindler-Gruppe launcht Submarke für Old- und Youngtimer
Der Volkswagen-Partner mit Hauptsitz in Würzburg tritt künftig mit einer eigenen Submarke für den Verkauf und Service von Old- und Youngtimern auf. Die Idee für „Spindler Classics“ kam von einem eigenen Mitarbeiter im Rahmen des Innovations-Förderprogramms der Autohandelsgruppe.

Die Würzburger Spindler-Gruppe geht zeitnah mit einer Submarke für Old- und Youngtimer an den Start. Unter dem Namen „Spindler Classics“ wird der Volkswagenpartner ein Oldtimerkompetenzzentrum an einem der Autohaus-Standorte aufbauen – an welchem und wann genau die Eröffnung geplant ist, verrät der Händler noch nicht.
Die neue Marke entsteht auf Initiative eines Werkstattleiters im Rahmen der Spindler Zukunftsgarage, die der Händler Ende 2021 ins Leben gerufen hatte. Dabei handelt es sich um eine Art Ideenpool. Spindler sammelt und fördert Ideen der Mitarbeiter in einem strukturierten Prozess. In sogenannten Design Sprints wird deren Potenzial vorab am Markt getestet. „Man tut so, als ob man schon ein fertiges Produkt hätte, und entwickelt einen Prototypen, den man unter möglichst realen Bedingungen testet“, erläutert Jeannine Krenn, Gesellschafterin der Autohaus-Gruppe.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/eb/a6/eba68edd57832c49cdc8718bf47fe8c5/0107511599.jpeg)
Innovationsmanagement
Spindler baut Ideenschmiede und investiert in Start-ups
Diesen Prozess wandte Spindler auch bei der Oldtimer-Marke an. Die Ergebnisse dieses ersten Sprints validierte das Autohaus anhand von Kundenanalysen und -befragungen, einer eigenen Landingpage mit eigenem Marketingkonzept und der Erstellung eines Business Models. „Wir haben im Spindler Classics Business-Case herausfinden können, welche Punkte unseren Old- und Youngtimerkunden wichtig sind, und können ihnen in Zukunft maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten“, berichtet Jeannine Krenn.
Ziel ist es, Old- und Youngtimerenthusiasten unter dem Dach der neuen Marke sämtliche Leistungen aus einer Hand zu bieten, inklusive Verkauf, Restauration und Reparaturen. Etwa sieben Mitarbeiter von Spindler werden sich gezielt um die Kundengruppe und deren spezielle Bedürfnisse kümmern. Spindler betreute zwar auch in der Vergangenheit Oldtimer-Kunden, ging das Classic-Geschäft aber nicht gezielt an.
Künftig sollen aus der Spindler-Zukunftsgarage weitere Innovationen entstehen. Aktuell bereitet die Gruppe den zweiten Sprint vor.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0d/57/0d57e65e5d51bdeec798eb6da82d1f0f/0109393329.jpeg)
Die großen Autohändler 2022
Wichtige Weichenstellungen bei der Autohausgruppe Spindler
Die Spindler-Gruppe wurde 1919 gegründet. An 16 Standorten in Bayern und Thüringen verkauft und repariert das Unternehmen Fahrzeuge der Marken VW, VW Nutzfahrzeuge, Skoda, Seat, Cupra und Porsche. Im Jahr 2022 vermarktete der Händler 4.865 Neu- sowie 3.755 Gebrauchtwagen und beschäftigte 618 Mitarbeiter.
(ID:49228163)