:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803100/1803159/original.jpg)
Tesla Deutschland will von einer „Servicehölle“ nichts wissen
Die Beschwerden über Teslas Servicequalität hatten sich zuletzt gehäuft. Tesla Deutschland sieht sich dennoch hervorragend aufgestellt, erkennt aber zumindest noch Luft nach oben.

Teslas Servicequalität stand zuletzt wieder häufiger und heftig in der Kritik. Auch hierzulande: Erst kürzlich ging eine Meldung durch die Medien, dass Tesla eine 5-Millionen-Euro-Bestellung des Flottenbetreibers Nextmove storniert habe. Grund laut Nextmove: Die Kalifornier konnten die Forderung nach einer mangelfreien Übergabe sowie termingerechten Reparaturen für die bestellten Model-3-Modelle nicht erfüllen.
Ursprünglich hatte das Unternehmen 100 Model 3 bestellt. Im Frühjahr 2019 waren die ersten 15 davon angekommen, allerdings habe nur jedes vierte bei der Übergabe keinen Mangel gehabt, vermeldete Nextmove. Die Fehler reichten von defekten Reifen und Radlagern über Lack- und Karosserieschäden bis hin zu falschen Kabelbäumen oder fehlende Notruftasten. Teilweise seien die Autos nicht verkehrstüchtig gewesen.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden