Picasso 660 LMS Teure Carbon-Kunst auf Rädern

Quelle: sp-x

Wohl nur wenige würden sich einen echten Picasso in die Garage stellen. Doch im Fall des 660 LMS könnte man eine Ausnahme machen.

Der 660 LMS ist das erste Modell der jungen Sportwagenmarke Picasso Automotive.
Der 660 LMS ist das erste Modell der jungen Sportwagenmarke Picasso Automotive.
(Bild: Picasso Automotive)

Der in der Schweiz ansässige Sportwagenhersteller Picasso Automotive hat mit dem 660 LMS sein erstes Serienmodell vorgestellt. Ab dem kommenden Jahr sollen von dem straßenzugelassenen Carbon-Flitzer 21 Exemplare gebaut werden. Der Stückpreis liegt bei rund einer Million Euro.

Die 4,36 Meter lange und 1,25 Meter flache Flunder ist in Monocoque-Bauweise ausgeführt. Neben dem tragenden Kernelement bestehen auch die Außenhaut sowie diverse andere Teile des Fahrzeugs aus leichtem Carbon. Teile des Fahrwerks sind aus Aluminium. Entsprechend bringt der Zweisitzer lediglich 980 Kilogramm auf die Waage.

Bildergalerie

Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h

Hinter der Fahrgastzelle sorgt ein 3,0-Liter-Biturbo-V6 mit 485 kW/660 PS und 720 Newtonmeter für Vortrieb. Die Kraft des von der italienischen Firma Autotechnica Motori beigesteuerten Alu-Aggregats wird über ein sequentielles Sechsgang-Getriebe allein an die Hinterräder geleitet.

Sprintwerte nennt Picasso noch keine, doch sollte die 100er-Marke nach deutlich weniger als vier Sekunden fallen. Maximal sind 315 km/h möglich. Trotz Straßenzulassung wurde der 660 LMS vornehmlich für den Track-Einsatz optimiert.

Aerodynamisches Design

Auffällig ist das für hohen Abtrieb sorgende Aerodynamik-Design mit großem Heckflügel. Bei Höchstgeschwindigkeit wird der Picasso-Renner mit fast einer Tonne Richtung Fahrbahn gepresst. Ein flacher Unterboden sowie digitale Außenspiegel verringern Turbulenzen.

Eine Titan-Auspuffanlage, doppelte Dreieckslenker, Pushrod-Fahrwerk, Schmiedefelgen mit Zentralverschluss im 19- und 20-Zoll-Format sowie 35 Zentimeter große Brembo-Stopper mit Sechskolben-Zangen unterstreichen den sportlichen Anspruch des Fahrzeugs. Zur Ausstattung gehören ein per Drehknopf einstellbares ABS, Traktionskontrolle und Sechspunkt-Sicherheitsgurte.

(ID:48422531)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung