Wohl nur wenige würden sich einen echten Picasso in die Garage stellen. Doch im Fall des 660 LMS könnte man eine Ausnahme machen.
Der 660 LMS ist das erste Modell der jungen Sportwagenmarke Picasso Automotive.
(Bild: Picasso Automotive)
Der in der Schweiz ansässige Sportwagenhersteller Picasso Automotive hat mit dem 660 LMS sein erstes Serienmodell vorgestellt. Ab dem kommenden Jahr sollen von dem straßenzugelassenen Carbon-Flitzer 21 Exemplare gebaut werden. Der Stückpreis liegt bei rund einer Million Euro.
Die 4,36 Meter lange und 1,25 Meter flache Flunder ist in Monocoque-Bauweise ausgeführt. Neben dem tragenden Kernelement bestehen auch die Außenhaut sowie diverse andere Teile des Fahrzeugs aus leichtem Carbon. Teile des Fahrwerks sind aus Aluminium. Entsprechend bringt der Zweisitzer lediglich 980 Kilogramm auf die Waage.
Bildergalerie
Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h
Hinter der Fahrgastzelle sorgt ein 3,0-Liter-Biturbo-V6 mit 485 kW/660 PS und 720 Newtonmeter für Vortrieb. Die Kraft des von der italienischen Firma Autotechnica Motori beigesteuerten Alu-Aggregats wird über ein sequentielles Sechsgang-Getriebe allein an die Hinterräder geleitet.
Sprintwerte nennt Picasso noch keine, doch sollte die 100er-Marke nach deutlich weniger als vier Sekunden fallen. Maximal sind 315 km/h möglich. Trotz Straßenzulassung wurde der 660 LMS vornehmlich für den Track-Einsatz optimiert.
Aerodynamisches Design
Auffällig ist das für hohen Abtrieb sorgende Aerodynamik-Design mit großem Heckflügel. Bei Höchstgeschwindigkeit wird der Picasso-Renner mit fast einer Tonne Richtung Fahrbahn gepresst. Ein flacher Unterboden sowie digitale Außenspiegel verringern Turbulenzen.
Eine Titan-Auspuffanlage, doppelte Dreieckslenker, Pushrod-Fahrwerk, Schmiedefelgen mit Zentralverschluss im 19- und 20-Zoll-Format sowie 35 Zentimeter große Brembo-Stopper mit Sechskolben-Zangen unterstreichen den sportlichen Anspruch des Fahrzeugs. Zur Ausstattung gehören ein per Drehknopf einstellbares ABS, Traktionskontrolle und Sechspunkt-Sicherheitsgurte.
(ID:48422531)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.