Den letzten Freitag im November verbinden längst nicht mehr nur Kunden in den USA mit Schnäppchen. Zahlreiche Autohersteller und Händler in Deutschland nutzen das für sich und bieten am und um den so genannten Black Friday verschiedene Aktionen an.
In weiten Teilen Deutschlands hat am 1. August ein neues Ausbildungsjahr begonnen. Tausende Nachwuchskräfte starteten an diesem Tag in Autohäusern und Kfz-Werkstätten ins Berufsleben.
Am 1. August 2016 haben Tausende junge Menschen eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe begonnen. Viele Ausbildungsbetriebe legten sich mächtig ins Zeug, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben so angenehm wie möglich zu machen.
Tradition und Fortschritt müssen kein Widerspruch sein: Das beweist das Autohaus Tiemeyer mit seiner neuen Internetpräsenz sowie dem erfolgreichen Einsatz von Online-Marketingtools und Social Media.
Zwei Tage Zeit für den Nachwuchs haben sich Inhaber und Vorstand der Tiemeyer-Gruppe genommen. Auf dem „heißen Stuhl“ stellten sie sich den Fragen ihrer Auszubildenden.
Die Tiemeyer-Gruppe fuhr 2014 den höchsten Umsatz der Firmengeschichte ein. Auch in diesem Jahr stehen die Zeichen beim Bochumer VW- und Audi-Händler auf Wachstum.
Die großen Autohändler Deutschlands investieren derzeit Millionen in Neubauten, andere übernehmen für weiteres Wachstum gleich große Handelsgruppen komplett. »kfz-betrieb« hat bei über 60 Unternehmen nachgefragt.
Die Handelsgruppe übernimmt das Geschäft der insolventen A2 Autowelt im Ruhrgebiet und betreibt das VW-Zentrum am Ruhrdeich. Der zweite Duisburger A2-Standort wurde geschlossen.
Ab August besuchen die angehenden Automobilkaufleute der Tiemeyer-Gruppe eine eigene Berufsschulkasse. Möglich macht das eine Kooperation mit dem Wirtschaftskolleg Bochum.