Kfz-Betriebe begrüßen neue Azubis
Am 1. August 2016 haben Tausende junge Menschen eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe begonnen. Viele Ausbildungsbetriebe legten sich mächtig ins Zeug, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben so angenehm wie möglich zu machen.
Anbieter zum Thema

Der 1. August markierte für viele Jugendliche in Deutschland einen bedeutsamen Einschnitt auf ihrem Lebensweg. An diesem Tag sind sie mit dem Beginn ihrer Ausbildung ins Berufsleben eingestiegen. Viele von ihnen taten dies im Kfz-Gewerbe, das schon lange zu den wichtigsten Ausbildungsbranchen der Bundesrepublik zählt.
Zahlen liegen zwar naturgemäß noch nicht vor, doch die offiziellen Ausbildungsjournale »autoFACHMANN« und »autoKAUFMANN« gehen aufgrund ihrer Bestelleingänge davon aus, dass mindestens ebenso viele junge Menschen eine Ausbildung in einem Kfz-Betrieb aufgenommen haben wie im vergangenen Jahr. Das würde bedeuten, dass das Kfz-Gewerbe auch 2016 wieder gut 25.000 neuen Azubis den Einstieg in eine berufliche Karriere ermöglicht.
Damit dieser Einstieg gut gelingt, haben sich viele Ausbildungsbetriebe etwas einfallen lassen, um die ersten Tage so interessant und angenehmen wie möglich zu gestalten. Sie gaben zum Beispiel einen feierlichen Empfang, luden zu Kennenlerntagen ein und organisierten Betriebsführungen für die Neulinge und deren Eltern. Eine ganz kleine Auswahl davon sehen Sie in unserer Bildergalerie.
In einigen Bundesländern stellen die Betriebe wegen der späteren Schulferien ihre neuen Azubis erst zum September ein. Doch auch dann wird es noch einige Monate dauern, bis die offiziellen Ausbildungszahlen vorliegen. Zu Jahresbeginn 2016 absolvierten knapp 90.000 junge Menschen eine Berufsausbildung im Kfz-Gewerbe. Die meisten von ihnen – nämlich 69.500 – erlernten den Beruf des Kfz-Mechatronikers. An zweiter Stelle folgte der Automobilkaufmann mit 11.300 Azubis. Darüber hinaus bilden Kfz-Betriebe noch in einigen weiteren kaufmännischen und gewerblichen Berufen aus.
(ID:44218072)