Die Baumot Group hat knapp 230.000 Euro staatliche Förderung zur Entwicklung weiterer Nachrüstsysteme für Dieselfahrzeuge erhalten. Der Fokus liegt auf Systeme für Volkswagen-Motoren und auf Anwendungen für alternative Kraftstoffe.
Während sich zwei wichtige Führungskräfte bei FCA und Hyundai verabschieden, begrüßt ZF zwei neue Vorstände in Deutschland und China. Und auch Audi verstärkt sein Führungsteam im Reich der Mitte. Ein Überblick.
Der Aufsichtsrat der Baumot Group AG hat die Verträge mit den beiden Vorständen Marcus Hausser und Roger Kavena bis zum 31. Dezember 2019 verlängert. Darüber hinaus wurden die Aufgabenbereiche innerhalb des Vorstands teilweise neu gegliedert.
Sechs Gesellschaften der Kontec-Gruppe haben jeweils Anträge auf ein gerichtliches Sanierungsverfahren gestellt. Es bestehen gute Sanierungschancen wegen des wachsenden Geschäfts bei Fahrerassistenzsystemen, Motorenentwicklung und im Non-Automotive-Bereich.
Das zur Twintec Baumot Group gehörende Unternehmen Kontec hat den Zuschlag für drei Aufträge im Wert von 3,5 Millionen Euro erhalten. Inhalt der Aufträge ist die Analyse von Abgasnachbehandlungssystemen.
Die Twintec AG übernimmt die Kontec GmbH zum 30. September 2015. Der verbindliche Kaufvertrag wurde geschlossen, der Vollzug der Transaktion wird Anfang des 4. Quartals 2015 erwartet. Der wirtschaftliche Übergang findet zum 1.10.2015 statt.