Herbstakademie Sylt 2022 Über den Tellerrand schauen

Von Doris Pfaff

Die Herbstakademie Sylt bietet insbesondere jungen Führungskräften Raum zum Austausch und zur Weiterbildung. Teilnehmen können Interessenten an der Veranstaltung (4. bis 6. November) im Kaamp Hüs allerdings nur noch online.

Die Herbstakademie Sylt bietet wieder spannende Vorträge und Möglichkeiten zum Austausch. Das Foto zeigt René Borbonus, der 2018 über die große Bedeutung des respektvollen Umgangs in Unternehmen referierte.
Die Herbstakademie Sylt bietet wieder spannende Vorträge und Möglichkeiten zum Austausch. Das Foto zeigt René Borbonus, der 2018 über die große Bedeutung des respektvollen Umgangs in Unternehmen referierte.
(Bild: Herbstakademie Sylt)

Die Freude auf die Herbstakademie Sylt ist in diesem Jahr so groß, dass sie innerhalb von zwei Tagen ausverkauft war. Man kann aber auch online teilnehmen. Zuletzt hatten die Veranstalter – der Landesverband Schleswig-Holstein mit Unterstützung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe – bedingt durch die Pandemie ihre beliebte Plattform ins Netz verlegen müssen.

Programm bietet Vorträge hochkarätiger Referenten

Seit 2001 findet die Herbstakademie Sylt – ein Produkt der Führungsakademie Sylt – alle zwei Jahre statt. Sie bietet Junioren und jungen Führungskräften aus dem Kfz-Gewerbe Seminare, Workshops und Abendveranstaltungen. Im Mittelpunkt des Inseltreffens stehen auch dieses Jahr wieder Karrierefragen und gesellschaftlich relevante Themen.