Motul Unterstützung für die notwendige Arbeitssicherheit

Von Steffen Dominsky

Anbieter zum Thema

Der Schmierstoffspezialist baut das Angebot seines Umweltkonzepts „Das Grüne Dach“ aus. Werkstätten können innerhalb des Konzepts künftig Hilfen zur Umsetzung der vorschriftsmäßigen Arbeitssicherheit erhalten.

Motul ist in vielen Feldern aktiv, nun auch im Bereich Arbeitssicherheit.
Motul ist in vielen Feldern aktiv, nun auch im Bereich Arbeitssicherheit.
(Bild: Motul)

Auch in Werkstätten ist Arbeitssicherheit ein wichtiges Thema, das Führungskräfte regelmäßig vor Herausforderungen stellt. Inhaber und Geschäftsführer stehen in der Verantwortung, für maximale Sicherheit und Einhaltung geltender Vorschriften zu sorgen. Der Schmierstoffexperte Motul bietet deshalb im Rahmen seines Umweltkonzepts „Das Grüne Dach“ ab sofort die gesetzlich vorgeschriebene Betreuung für Arbeitsschutz in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Diga an.

Das Kennzeichen des Umweltkonzepts von Motul.
Das Kennzeichen des Umweltkonzepts von Motul.
(Bild: Motul)

Vom Praktikanten bis zum Meister – der Arbeitgeber ist verpflichtet, verschiedene Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit seiner Beschäftigten am Arbeitsplatz durchzuführen. Neben Bußgeldern und Auflagen kann im Schadensfall auch die Berufsgenossenschaft Zahlungen verweigern oder Strafzahlungen verhängen. Inhaber haften dabei vollumfänglich – ein Arbeitsunfall kann neben den Folgen für den Betroffenen auch existenzielle Auswirkungen gerade auf kleine und mittlere Betriebe haben. Dank der Erweiterung des „Grünen Dachs“ um das Thema Arbeitssicherheit sollen sich sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeiter auf der sicheren Seite befinden, heißt es von Motul.

Mit dem neuen Service erhalten Werkstätten eine jährliche allgemeine Sicherheitsunterweisung und können sich nach der Arbeitsplatzbesichtigung eine Gefährdungsbeurteilung erstellen lassen. Zudem profitieren sie von Grundpaketen für Betriebsanweisungen und erhalten Unterstützung bei der Umsetzung des Arbeitsschutzjahresprogramms. Optional ist es auch möglich, jährlich verschiedene Betriebsmittel wie etwa Leitern und Tritte sowie ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel und Lagereinrichtungen prüfen zu lassen und resultierende Betriebsanweisungen zu beziehen.

Darüber hinaus erarbeitet Motul zurzeit Schulungsvideos, die pointiert, humorvoll und durchaus auch einmal auf eine schräge Art die Herausforderungen am Arbeitsplatz beim Namen nennen und zeigen, wie man es besser machen kann. Sie sollen im vierten Quartal 2021 auf der Motul-Website und bei Youtube zu sehen sein.

(ID:47730833)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung