Jens Rehberg übernimmt die Leitung eines bereichsübergreifenden Pools für Automotive- und Industrie-News. Die Einheit ist Teil der neuen, teils zentralisierten Redaktionsorganisation bei dem Fachkommunikationsanbieter.
Jens Rehberg
(Bild: Untch / VCG)
Zum 1. April 2021 übernimmt Jens Rehberg (51) die Leitung Newsdesk innerhalb des Content-Pools der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG (VCG) in Würzburg. Die neugeschaffene zentrale Produktionseinheit „Newsdesk“ bedient rund 20 Fachmedien und Communities der Wirtschaftsbereiche Automotive und Industrie. Rehberg wird mit einem künftig achtköpfigen Team innerhalb konsequenter Online-first-Abläufe die nachrichtliche Branchenberichterstattung für diese Medien übernehmen und zentral koordinieren.
„Qualitätsanspruch, Schlagzahl und Geschwindigkeit steigen auch im Bereich der Fach- und Branchennews erheblich. Um dieser Entwicklung noch besser gerecht zu werden, steuern wir die nachrichtliche Berichterstattung künftig vollständig zentral aus einem neuaufgestellten Newsdesk-Team“, so Ingo Mahl, Chief Product Officer der Vogel Communications Group. „Ich freue mich, dass wir mit Jens Rehberg einen ebenso kompetenten und erfahrenen wie leidenschaftlichen Fachjournalisten für diese Aufgabe gewinnen konnten.“
Rehberg begann seine Laufbahn 1999 als Volontär bei Vogel im Bereich Elektronische Medien des damaligen Verlagsteils Automedien. Nach Stationen als Information Manager und im Business Development wurde er Ressortleiter und ist seit 2013 stellvertretender Chefredakteur der Medienmarke »kfz-betrieb«.
Die Vogel Communications Group ist mit 750 Mitarbeitern und rund 100 Millionen Euro Umsatz ein führender Anbieter von Fachkommunikation. Sie ist im deutschsprachigen Raum an 7 Standorten tätig, darüber hinaus auch international mit Schwerpunkt China. Unter dem Dach der Unternehmensgruppe bündeln sich 5 komplementäre Kommunikationsagenturen, 3 Service-Unternehmen und 14 Fachmedienbereiche aus den Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/Marketing.
(ID:47320792)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.