Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert Offroad- und Reisemobilumbauten

Autor / Redakteur: Holger Schweitzer / Dr. Holger Schweitzer

Vom Offroad-Amarok bis zu Fahrzeugzubehör fürs Camping: Die Aufbaupartner von Volkswagen Nutzfahrzeuge demonstrieren auf der Messe Abenteuer & Allrad ihre Konzepte für robustes Reisen.

Anbieter zum Thema

Das GEHO-Cab Offroadmobil „KORA“ ist eine Carbon-Aufsetzkabine auf Amarok-Basis.
Das GEHO-Cab Offroadmobil „KORA“ ist eine Carbon-Aufsetzkabine auf Amarok-Basis.
(Bild: GEHOCab)

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) präsentiert gemeinsam mit 16 Aufbaupartnern auf der Bad Kissinger Messe Abenteuer & Allrad eine Vielfalt an Konzepten für abenteuerliches Reisen. Vom 20. bis 23. Juni demonstrieren der Hannoveraner Nutzfahrzeughersteller sowie die Aufbaupartner Allradumbauten, Campingkonzepte und Fahrzeugzubehör.

Besucher des VWN-Zeltes können beispielsweise die Offroadfahrzeuge Amarok V6 Highline und Crafter 4-Motion sehen. Aber auch die Campingmobile Caddy Beach 4-Motion und T6 California Coast 4-Motion werden vertreten sein. Hinzu kommen die beiden neuesten Fahrzeuge der VWN-Flotte, der T6.1 Caravelle sowie der Grand California. Im Offroad-Parcours können Besucher die meisten Fahrzeuge vor Ort auch testen.

Bildergalerie

Amarok höher gelegt

Zu den zahlreichen Umbauten der verschiedenen VWN-Fahrzeuge, die in Bad Kissingen zu sehen sind, gehört beispielsweise ein Amarok V6, den die Allrad-Spezialfirma Seikel modifiziert hat. Der Amarok hat unter anderem ein höher gelegtes Fahrwerk, eine All-Terrain-Bereifung sowie Schutzplatten. Ebenfalls für den Amarok präsentiert die Firma Road Ranger beispielsweise das Dachträgersystem „Dropracks“. Der Dachträger ist absenkbar und kann auf Hüfthöhe be- und entladen werden.

Einen vollständigen Wohnmobilumbau auf Amarok-Basis präsentiert Geho-Cab. Das Offroad-Reisemobil ist mit Solarzellen und Wassertanks ausgerüstet, bietet zwei Liegeflächen und verfügt über ein Bad mit Dusche. Die Firma HS-Offroad zeigt einen Amarok Aventura mit Wohnkabine. Das auf 3,5 Tonnen aufgelastete Fahrzeug ist um 35 Millimeter höhergelegt und unter anderem mit einer Luftfederung sowie einem Schnorchel für bis zu 90 Zentimeter Wassertiefe ausgestattet.

Küchenbox erstmals zu sehen

Erstmals auf der Messe zu sehen ist eine herausnehmbare Küchenbox für den T6 Multivan der Firma QUQUQ. Die Box ist mit einem Zweiflammkocher samt Windschutz ausgestattet. Hinzu kommen ein ausziehbares Mittelmodul für eine Kühlbox, ein Zehn-Liter-Wasserkanister und zwei Spülschüsseln. Die Küchenbox verlängert zudem die Dreiersitzbank mit Liegefunktion. Die QUQUQ-Küchenbox ist ab Herbst als Volkswagen-Zubehör erhältlich.

Die Firma Space Camper demonstriert, wie sich ein T6 Transporter mit wenigen Handgriffen vom alltagstauglichen Bus zum geräumigen Campingfahrzeug umwandeln lässt. Auf der Abenteuer & Allrad sind zwei Modelle zu sehen: Der „Classic Open“ ist ein T6 mit kurzem Radstand, der sich durch zwei Schiebetüren, eine ausschwenkbare Küche sowie einen Bettumbau auszeichnet. Mithilfe eines Luftfahrwerks lässt sich das Fahrzeug absenken, um im Stand seitliche Höhenunterschiede auszugleichen. Das Modell „Light“ verfügt über ein Bett, eine kleine Küche und eine Kühlbox. Aus der Dreiersitzbank lässt sich unkompliziert ein Bett machen.

Der T6-Camping-Ausbau HK 4.9 von Campmobil Schwerin basiert auf einem Zweiraumkonzept: Vorn verfügt das Fahrzeug über eine Sitzgruppe/Bett; im hinteren Teil befinden sich auf einem Doppelboden die Heckküche und die Toilette. Das Aufstelldach öffnet sich nach hinten, um besser in der Heckküche stehen zu können.

Zwei unterschiedliche Ausbauvarianten des T6 präsentiert der Campingspezialist Reimo: Das Modell „Avantgarde“ verfügt über eine vollwertige Küche mit Zweiflammkocher. Das Modell „Weekender Plus“ hat eine flachere Möbelzeile, dafür eine 1,55 Meter breite Liegefläche.

Mit Allrad in den Winterurlaub

Freunde des Wintercampings kommen bei der Firma Woelcke auf ihre Kosten. Sie präsentiert einen voll isolierten und wintertauglichen T6-Offroad-Camper-Ausbau sowie einen Crafter mit Alkovenbetten, Hecksitzgruppe, separater Dusche, Fahrradgarage und Solaranlage.

Weitere Umbaukonzepte und Zubehör für VWN-Modelle präsentieren die Aussteller Flow Camper, Van Essa, Werz-Wohnmobile, HRZ Schwabenmobil, Bus-Boxx-München sowie Front-Runner.

(ID:45986937)