Volvos „Iron Knight“ wird zum Rekord-Lkw
Wie schnell kann ein Lkw aus dem Stand 1.000 Meter zurücklegen? Ziemlich schnell, wie Volvo jüngst mit seinem Spezialfahrzeug „Iron Knight“ in Nordschweden unter Beweis gestellt hat.
Anbieter zum Thema

Lkws sind im Normalfall nicht gerade als Supersprinter bekannt. Der „Iron Knight“ von Volvo ist da allerdings die Ausnahme. Auf einer abgesperrten Teststrecke in Nordschweden hat der Hersteller mit seinem Spezialfahrzeug nun zwei Geschwindigkeitsrekorde geknackt.
Ein 6.400 PS starker Motor aus Volvos FH-Baureihe mit vier Turboladern und 6.000 Newtonmeter Drehmoment sowie Spezialreifen von Goodyear trieben den Truck in 13,71 Sekunden aus dem Stand zur 500-Meter-Marke – neuer Rekord. Wenige Zeigerumdrehungen später stand mit 21,29 Sekunden eine weitere neue Bestmarke fest, diesmal über die 1.000-Meter-Distanz. Ganz offiziell darf sich Volvo mit den Erfolgen aber noch nicht rühmen: Aktuell prüft der internationale Motorsport-Verband FIA noch die Ergebnisse.
Umgerechnet erreichte der Lkw auf seiner Rekordfahrt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 169 Stundenkilometern, in der Spitze schoss er sogar mit 276 km/h über die Piste. Volvo wollte mit dem Sprint vor allem das Potenzial seines Doppelkupplungsgetriebes I-Shift-Dual Clutch unter Beweis stellen.
Am Steuer des „Iron Knight“ saß der Rennfahrer Boije Ovebrink. Er hatte zuvor bereits fünf neue Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt und war 1994 Truck-Racing-Europameister.
(ID:44239727)