Auto Uncle VW E-Up verkauft sich gebraucht besonders schnell
Unter dem noch überschaubaren Bestand an gebrauchten E-Autos kristallisieren sich einige Verkaufslieblinge heraus: Am meisten verkauft wird der Renault Zoe, aber am schnellsten geht der VW E-Up weg.
Anbieter zum Thema

VW E-Up, Tesla Model 3 und Renault Zoe sind in genau dieser Reihenfolge die drei E-Autos, die sich als Gebrauchte auf der Preissuchmaschine Auto Uncle am schnellsten verkaufen. Nach 10, 12 und 18 Tagen finden sie einen neuen Besitzer. Die meisten E-Autos aus zweiter Hand brauchen um die 20 Tage, bis sie einen Käufer finden. Am schwersten tun sich Audi E-Tron und Hyundai Ioniq 5; diese beiden Modelle stehen 41 und 42 Tage im Schnitt (siehe Tabelle). Die Ergebnisse basieren auf einer Analyse des Gebrauchtwagenangebots im Januar 2022.
Aktuell sind in Deutschland 21.358 gebrauchte Elektro-Autos im Angebot. Von Januar bis Dezember 2021 stieg das Angebot um 48 Prozent. Bei gebrauchten Benzin- und Dieselfahrzeugen soll es im gleichen Zeitraum um 20 (Diesel) beziehungsweise 16 Prozent (Benzin) zurückgegangen sein.
Die meisten Angebote an gebrauchten Elektro-Autos kommen von Autohändlern; sie machen 88 Prozent aus. Von Privatpersonen stammen nur 12 Prozent der im Januar gelisteten E-Autos. Bei den Verbrennern bietet sich ein anderes Bild: Die Dieselfahrzeuge stammen zu 62 Prozent von Händlern und zu 38 Prozent von privat. Bei gebrauchten Benzinern ist das Verhältnis fast gleich: 63 Prozent kommen aus Händlerbeständen, 37 Prozent von privat.
Schon im vergangenen Jahr zeigte der Preistrend für gebrauchte E-Fahrzeuge nach oben. Dies scheint sich auch 2022 fortzusetzen, wie die Auswertung von Auto Uncle zeigt. Der durchschnittliche Angebotspreis von gebrauchten Elektro-Autos lag im Januar 2022 bei 40.028 Euro. Das entspricht einem Preisanstieg von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat (Januar 2021: 32.541 Euro). Im Januar 2020 lag der durchschnittliche Angebotspreis noch bei 20.146 Euro.
Die Preisentwicklung für gebrauchte Benzin- und Dieselfahrzeuge verlief parallel zueinander. Der Preis von gebrauchten Benzinern lag im Mittel 29 Prozent unter dem durchschnittlichen Angebotspreis von Diesel-Fahrzeugen.
In Bremen muss man für ein gebrauchtes Elektro-Auto übrigens am tiefsten in die Tasche greifen; der durchschnittliche Angebotspreis lag im Januar 2022 bei 46.4631 Euro. Am günstigsten sind E-Autos aus Vorbesitz in Berlin; der Durchschnittspreis lag hier mit 34.768 Euro am niedrigsten. Das größte Angebot an gebrauchten E-Autos gab es in Nordrhein-Westfalen (24 Prozent des Gesamtangebotes).
Das Vergleichsportal Auto Uncle verfügt nach eigenen Angaben über Daten von mehr als 8,6 Millionen Gebrauchtwagen aus mehr als 2.700 Internetseiten in 14 europäischen Ländern. In Deutschland und Österreich nutzen mehr als 500 Autohändler die Tools von Auto Uncle.
(ID:47996417)