Alternative Antriebe Was Verkäufer Zweiflern entgegnen können
Immer wieder kommen Nachfragen zur Klimafreundlichkeit des Elektroautos. Doch die meisten Kritikpunkte halten einer wissenschaftlichen Betrachtung nicht stand. Wir verraten, was Autoverkäufer zweifelnden Kunden über Klimabilanzen, Rohstoffabbau und Batterielebensdauer sagen können.

Der starke Ausbau der Elektromobilität weckt nicht bei allen Menschen Begeisterung. Viele Kunden, aber durchaus auch Automobilexperten aus Wissenschaft, Industrie und Handel, stehen der kompletten Transformation des künftigen Individualverkehrs hin zum batterieelektrischen Antrieb skeptisch bis ablehnend gegenüber. Und sie haben ja durchaus auch gute Argumente.
Doch Pro und Kontra gibt es ebenfalls für die Alternative in Sachen klimaneutrale Mobilität: den wasserstoffbasierten Antrieb in seinen unterschiedlichen Bauformen (Brennstoffzelle mit Wasserstoffgas oder Verbrennungsmotor mit E-Fuel). Und dass es auch kein „Weiter so“ mit ausschließlicher Nutzung von fossilen Kraftstoffen geben kann, ist mittlerweile auch den meisten Menschen klar. Nur: Wie können die Leute an der Front, die Verkäuferinnen und Verkäufer, hier die Kunden bestmöglich beraten? Für diese haben wir die Pro- und Kontra-Argumente für beide Antriebstechniken zusammengetragen, damit sie den Kundinnen und Kunden alle Fragen so sachlich und korrekt wie möglich beantworten können.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen