Wechsel an der Spitze der Kfz-Innung Westfalen-Süd

Autor / Redakteur: Holger Zietz / Christoph Baeuchle

20 Jahre war Elmar Moll Obermeister der Kfz-Innung Westfalen-Süd. Nun übergab er die Aufgaben: Robert Pal (Bild) steht jetzt an der Spitze der Innung.

Anbieter zum Thema

Neuer Obermeister der Kfz-Innung Westfalen-Süd: Robert Pal.
Neuer Obermeister der Kfz-Innung Westfalen-Süd: Robert Pal.
(Bild: Dalhoff/Textwerk Attendorn)

Die Kfz-Innung Westfalen-Süd hat einen neuen Obermeister: Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Teilnehmer einstimmig Robert Pal ins Amt. „Ich möchte Ideen umsetzen. Es ist unsere Innung, und gemeinsam können wir etwas bewegen“, sagte der neue Obermeister in seiner Antrittsrede.

Neben Pal gehören Dirk Löhr (stellvertretender Obermeister), Jürgen Halbe (Lehrlingswart), Hans-Christian Seiffert (stellvertretender Lehrlingswart), Michael Günther (Öffentlichkeitsarbeit) sowie Heike Stenger, Matthias Menn, Frank Bäcker, Vincenzo Cavallaro, Alessandro Ara und Walter Arens zum neuen Vorstand.

Robert Pal tritt die Nachfolge von Elmar Moll an, bei dem er seine eigene Ausbildung absolviert hat. Nach 20 Jahren als Obermeister stellte sich Moll nicht mehr zur Wahl: „30 Jahre Vorstandsarbeit, 20 Jahre als Obermeister und 10 Jahre als Kreishandwerksmeister sind genug.“ Und er blickte nach vorne: „Ich bin froh und dankbar, dass wir einen guten und rührigen Vorstand haben, der zukunftsweisend orientiert ist. Denn die Arbeit unserer Kfz-Innung ist für die Mitglieder heute wichtiger denn je. Es gilt, einige Herausforderungen zu meistern wie die Dieselkrise, den Fachkräftemangel und die Digitalisierung.“

Zum Abschied erhielt Moll viel Lob und Anerkennung für sein jahrzehntelanges Engagement: „Vertrauen ist im Handwerk wichtig. Das hast du immer gelebt und verteidigt. Dass du nun mit 65 Jahren dein Amt niederlegst, um den Weg für die jüngere Generation frei zu machen, das zeigt wieder, wie verantwortungsvoll du bist“, so Karl-Friedrich Bublitz, stellvertretender Kreishandwerksmeister.

Es blieb nicht bei Worten: Zum Abschied in seiner Funktion als Obermeister wurde Moll mit der Verbandsehrennadel in Gold ausgezeichnet. Zudem wählten die Teilnehmer ihn einstimmig zum Ehrenobermeister. Damit ist Elmar Moll neben Tonis Löhr und Rüdiger Holzapfel der Dritte in der Runde der Ehrenobermeister der Kfz-Innung Westfalen-Süd. Zudem will Moll dem neuen Obermeister als technischer Mitarbeiter zur Seite stehen.

(ID:45981998)