Wie lange sind Käufer bereit, auf ein Auto zu warten? Das untersuchten jetzt Marktforscher – und kamen zu einem überraschenden Ergebnis: Den längsten Geduldsfaden haben unter anderem Käufer einer Billigmarke, den kürzesten die Kunden eines japanischen Herstellers.
Im Schnitt gut fünf Monate Wartezeit nehmen die Kunden für ihren Neu- und Gebrauchtwagen in Kauf. Doch es gibt markenspezifische Unterschiede.
Der massive Auftragsstau bei den Herstellern und Importeuren bremst die gesamte Autobranche weiter aus. Wie die Kunden mit den Lieferproblemen umgehen, haben die Nürnberger Marktforscher von Puls analysiert. Sie befragten im Juni 1.020 repräsentativ ausgewählte Personen in Deutschland, die in den kommenden sechs Monaten einen Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen möchten, oder die in den letzten 12 Monaten ein Fahrzeug erworben hatten.
Ein interessantes Ergebnis: Immerhin 63 Prozent der Autokäufer brachten dabei Verständnis für die aktuelle Lage auf. Doch zwischen den zugesagten und den maximal von den Kunden in Kauf genommenen Lieferzeiten, die markenübergreifend bei 5,2 Monaten liegen, klafft eine Lücke von 2,5 Monaten.
Wenn es um die Käufer mit dem längsten Geduldsfaden geht, zeigen sich deutliche Unterschiede bei den verschiedenen Marken: Am größten ist die Bereitschaft, auf ihren Neu- oder Gebrauchtwagen zu warten, bei den Kia-, Mercedes- und Dacia-Interessenten.
Auch wenn 43 Prozent der Befragten angaben, allen Lieferproblemen zum Trotz bei ihrem ursprünglich anvisierten Fahrzeug bleiben zu wollen, können sich die Hersteller und Händler nicht entspannt zurücklehnen: Denn immerhin 36 Prozent der Kaufinteressenten gaben an, sich nach einer anderen Marke umschauen zu wollen. 31 Prozent wollen sich bei anderen Autohäusern umschauen. Weitere 19 Prozent erwägen eine andere Nutzungsart wie zum Beispiel ein Leasing oder ein Auto-Abo.
Bei der Frage, was die Hersteller tun können, um die Folgen der langen Lieferzeiten abzumildern, gaben die Befragten vor allem die Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen und die Zusicherung fester Fahrzeugpreise an. Es folgen Service-Gutscheine, feste Liefertermine des Wunschfahrzeugs, die garantierte Inzahlungnahme des Vorfahrzeugs sowie das Angebot eines alternativen Fahrzeugmodells mit einer kürzerer Lieferzeit.
(ID:48427318)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.