Willy Tiedtke nimmt VW-Schauraum in Betrieb
Der Hamburger Volkswagenpartner krempelt die Markenpräsentation um. Mit dem Ende der zweiten Baustufe präsentiert der Händler die VW-Modelle nun auf 1.400 Quadratmetern.
Anbieter zum Thema
Der traditionsreiche VW-, Audi- und Skoda-Händler Willy Tiedtke hat am vergangenen Wochenende einen rund 1.400 Quadratmeter großen Schauraum für die Marke Volkwagen eingeweiht. Mit dem nach den Vorgaben der neuen Volkwagen-Architektur errichteten Verkaufshaus trägt das Unternehmen nach den Worten von Geschäftsführer Dr. Alexander Tiedtke „den ständig neuen Herausforderungen unserer Branche Rechnung“. Nach Angaben des Herstellers ist Willy Tiedtke das erste Unternehmen in Norddeutschland, das architektonisch das Volkwagenkonzept umsetzt.
Der neue VW-Schauraum ist in Modulbauweise errichtet, der es in vielfältiger Weise erlaubt, die Volkswagen-Modelle zu präsentieren. „Uns ist es wichtig, dass die Kunden sich bei uns wohl fühlen. In der großzügigen Lounge werden sie zukünftig empfangen“, erklärt Verkaufsprokurist Alexander Matz. Neun Verkäufer etwa 20 Fahrzeugen präsentieren, während die vier Service-Berater sich um Durchsicht und Reparaturen kümmern.
Mit diesem Neubau ist die zweite Baustufe des Tiedtke-Standorts am Friedrich-Ebert-Damm abgeschlossen. Im ersten Schritt hatte das Unternehmen bereits die Flächen für den Gebrauchtwagenverkauf neu gestaltet. Ab Juli 2011 werden nun die Ausstellungsräume für Škoda und Audi exklusiv und markenspezifisch umgebaut. „Wir gehen davon aus, dass wir die endgültige Fertigstellung des Projektes spätestens im Frühjahr 2012 abgeschlossen haben werden“, wird Tiedtke in einer Pressemitteilung zitiert.
Das seit 76 Jahren aktive Autohandelsunternehmen Willy Tiedtke verkaufte zuletzt mit rund 300 Angestellten rund 4.000 Neufahrzeuge und 3.000 Gebrauchtwagen an End- und Flottenkunden. Zudem führten die Werkstätten mehr als 50.000 Servicedurchgänge durch.
(ID:378898)