Lynk & Co „Wir werden niemanden davon abhalten, unsere Autos zu kaufen“
Anbieter zum Thema
Im kommenden Jahr startet die chinesische Automarke Lynk & Co in Deutschland und setzt im Vertrieb auf eine Kombination aus Auto-Abo und Carsharing. Lynk-&-Co-Chef Alain Visser hat mit »kfz-betrieb« über den Marktstart und die Zielgruppen gesprochen und verraten: Man kann das Auto auch einfach kaufen.

Lynk & Co will im Frühjahr des kommenden Jahres die ersten Fahrzeuge ausliefern. Die chinesische Schwestermarke von Volvo setzt beim Vertrieb auf ein Mitgliedschaftsmodell, das ein Auto-Abo mit Carsharing kombiniert. Eine Kaufoption soll es jedoch auch geben. „Wir werden niemanden, der das möchte, davon abhalten, unsere Autos zu kaufen“, sagte Alain Visser, CEO von Lynk & Co, im Gespräch mit »kfz-betrieb«. Einen Kaufpreis hat Lynk & Co bislang nicht bekanntgegeben.
Zum Absatz äußerte sich Visser zurückhaltend: „Das Geschäftsmodell ist neu, daher sind wir sehr vorsichtig. Wir rechnen europaweit mit etwas unter 10.000 Einheiten im ersten Jahr, haben jedoch auch mehr Produktion zur Verfügung.“
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen und Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen