Genesis bietet von seiner Limousine G80 eine Elektroversion an. Mit luxuriösem Innenraum, 800-Volt-Technik und guter Reichweite ist das Auto eine Alternative zu Tesla Model S oder Mercedes EQE.
Genesis hat mit dem Electrified G80 ein luxuriöses Elektroauto auf dem Markt. Wir haben es getestet.
(Bild: Thomas Günnel/Automobil Industrie)
Genesis hat mit dem Electrified G80 einen echten Hingucker auf den Markt gebracht. Mit eigenständigem, eleganten Design und solider Verarbeitung ist das Modell ein ernsthafter Konkurrent zum Beispiel zum Mercedes EQE oder Teslas Model S. 800-Volt-Technik erlaubt schnelles Laden an einer entsprechenden Ladesäule. Der Akku fasst 87,2 kWh. Genesis verspricht maximal 520 Kilometer Reichweite im kombinierten Modus; und das ist nach unserem Test realistisch.
Die Fahrleistungen des allradgetriebenen Elektroautos sind sehr gut: An Vorder- und Hinterachse ist je ein Motor mit 136 Kilowatt Leistung verbaut; das maximale Drehmoment beträgt 700 Newtonmeter. Von Null auf 100 km/h geht es damit bei Bedarf in 4,9 Sekunden, Schluss ist bei 225 km/h. Es muss aber nicht hektisch sein: Der Electrified G80 ist ein sehr guter Cruiser. Ein Soundsystem mit Quantum Logic, ein sehr leiser Innenraum, ein Massagesitz für den Fahrer oder Displays für die Passagiere in der zweiten Sitzreihe sorgen für eine angenehme Fahrtzeit.
Das Auto steht schon in der Grundausstattung gut da. In unserem Testwagen umfasste die Aufpreisliste dennoch ein Technik-, Komfort-, und Sitzpaket, V2L-Technik und die Sonderfarbe „Matira Blue“ in der Liste: Macht zusammen rund 81.000 Euro. Zusätzlich möglich wäre noch ein Solardach gewesen, das den Hochvoltakku lädt. Genesis spricht von bis zu 1.150 Kilometern Reichweite, die sich damit im Laufe eines Jahres zusätzlich erreichen lassen.
Welche zehn Dinge uns am Genesis Electrified G80 beim Testen aufgefallen sind, zeigt die Bildergalerie:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.