Gefühlt ist Cupra die Zukunft des Elektroantriebs. Doch ganz so weit ist der Systemwechsel noch nicht. Zunächst einmal schicken die Spanier den Boliden Formentor VZ5 mit 390 PS ins Verkaufsrennen. Die Bestellbücher sind geöffnet, für Interessenten ist Eile geboten.
Cupra hat die Bestellbücher für das limitierte Spitzenmodell Formentor VZ5 geöffnet.
(Bild: Seat)
Eigentlich steht die Marke Cupra für die Elektrifizierung von Seat und der spanischen Autoindustrie. Doch kurz vor dem finalen Stromstoß mit dem Cupra Born und künftig dem Tavascan lassen es die Cupra-Strategen nochmals richtig röhren und schicken den hochmotorisierten Verbrenner Formentor VZ5 auf die Straßen. Das Spitzenmodell ist ab sofort bestellbar. Es ist weltweit auf 7.000 Einheiten limitiert, wie viele davon für Deutschland vorgesehen sind, verrät der Importeur nicht.
Anfangs des Jahres hatte Cupra das Modell angekündigt, quasi als Eigengeschenk zum dritten Geburtstag. Seat-Entwicklungsvorstand Werner Tietz bezeichnete das Modell „mit seinen exklusiven Leistungselementen“ als einen „Traum für Autoliebhaber“. Er meinte damit wohl unter anderem Carbon-Außenteile, 20-Zoll-Räder, Adaptiv-Fahrwerk, Heckdiffusor und natürlich nicht zuletzt den Fünf-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 287 kW/390 PS und 480 Nm.
Der Motor stammt von Audi; es ist der erste Serien-Einsatz des 2,5-Liter-Fünfzylinders außerhalb der Audi-Welt. Sonst arbeitet der Turbo-Benziner in Modellen wie TTRS und RSQ3. Einzig im Donkervoort D8 GTO ist der Motor – in Kooperation mit dem Tuningspezialisten Abt – außerhalb der VW-Welt zu finden.
Von 0 auf 100 in 4,2 Sekunden
Der Spurt von 0 auf 100 km/h gelingt in 4,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf Tempo 250 begrenzt. Zum Vergleich: Die Basisversion des seit Ende 2020 angebotenen Cupra Formentor wartet mit einem 1,5-Liter-TSI mit 110 kW/150 PS auf und ist ab 32.600 Euro erhältlich.
Die leistungsstärkste Ausbaustufe des ersten eigenständig entwickelten Cupra-Modells Formentor ist auf weltweit 7.000 Einheiten begrenzt und kostet ab 61.650 Euro. Der Marktstart ist für Ende November geplant. Übrigens: VZ“ steht für „veloz“ (spanisch für „schnell, flink“), die „5“ für den Fünfzylinder-Motor.
Cupra ist für die Seat-Partner weiterhin ein Volumenbringer. Bis Ende September hatten sich allein die Formentor-Verkäufe auf knapp 14.000 Einheiten summiert – das war gut ein Siebtel aller Neuzulassungen. Nicht mitgezählt sind dabei die Ableger Cupra Ateca und Cupra Leon. Diese Derivate weist die Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts nicht separat aus.
(ID:47760179)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.